EasyManuals Logo
Home>Omron>Blood Pressure Monitor>X7 Smart

Omron X7 Smart User Manual

Omron X7 Smart
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
DE10
DE
8. Wichtige Informationen zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Das Messgerät HEM-7361T-EBK/ESL entspricht der Norm EN60601-1-2:2015 zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
Weitere Dokumentationen nach dieser EMV-Norm sind bei OMRON
HEALTHCARE EUROPE unter der in dieser Gebrauchsanweisung genannten
Adresse oder unter www.omron-healthcare.com erhältlich.
9. Zeichenerklärung und Herstellererklärung
Dieses Blutdruckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm
EN1060 entwickelt. Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil1:
Allgemeine Anforderungen und Teil3: Ergänzende Anforderungen für
elektromechanische Blutdruckmessgeräte.
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. erklärt hiermit, dass das Funkgerät vom
Typ HEM-7361T-EBK/ESL den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.omron-healthcare.com
Dieses OMRON-Produkt wurde unter Einhaltung des strengen
Qualitätssystems von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd., Japan, hergestellt. Das
Herzstück für OMRON-Blutdruckmessgeräte, der Drucksensor, wird in Japan
hergestellt.
Bitte melden Sie dem Hersteller und der zuständigen Behörde des
Mitgliedstaates, in dem Sie ansässig sind, alle schweren Vorfälle, die sich im
Zusammenhang mit diesem Gerät ereignet haben.
10. So werden die wöchentlichen Mittelwerte
berechnet
Berechnung des wöchentlichen Morgenmittelwertes
Das ist der Mittelwert für Messungen, die am Morgen (4:00 Uhr bis 9:59 Uhr)
zwischen Sonntag und Samstag erfasst werden. Als Berechnungsgrundlage
des jeweiligen Tages-Morgenmittelwertes dienen die 2 oder 3 Messwerte,
die morgens zwischen 4:00 und 9:59Uhr innerhalb der ersten 10-Minuten-
Zeitspanne gemessen werden.
Berechnung des wöchentlichen Abendmittelwertes
Das ist der Mittelwert für Messungen, die am Abend (19:00 Uhr bis 1:59 Uhr)
zwischen Sonntag und Samstag erfasst werden. Als Berechnungsgrundlage
des jeweiligen Tages-Abendmittelwertes dienen die 2 oder 3 Messwerte,
die abends zwischen 19:00 und 1:59Uhr innerhalb der letzten 10-Minuten-
Zeitspanne gemessen werden.
Zeitspanne von 10Min.
Messungen am
Morgen
Messungen am
Abend
Zeitspanne von 10Min.
11. Hilfreiche Informationen
Blutdruck - was ist das eigentlich?
Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterienwände
drückt. Der arterielle Blutdruck ändert sich im Verlauf des Herzzyklus ständig.
Der höchste Druck im Zyklus wird systolischer Blutdruck genannt, der niedrigste
ist der diastolische Blutdruck. Beide Blutdruckwerte, der systolische und der
diastolische, werden benötigt, damit der Arzt den Blutdruck des Patienten
beurteilen kann.
Was ist Arrhythmie?
Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von Fehlern
im bioelektrischen System, das den Herzschlag steuert, anormal ist. Typische
Symptome sind ausgelassene Herzschläge, vorzeitige Kontraktionen, ein anormal
schneller (Tachykardie) oder langsamer (Bradykardie) Puls.
Was ist Afib?
Vorhofflimmern, aus der englischen Bezeichnung „atrial fibrillation“ abgekürzt
auch als Afib oder AF bezeichnet, ist ein zitternder oder unregelmäßiger
Herzschlag, der zu Blutgerinnseln, Schlaganfall, Herzversagen und weiteren
herzbedingten Komplikationen führen kann. Bei Vorhofflimmern schlagen die
zwei oberen Kammern des Herzens (die Vorhöfe) chaotisch und unregelmäßig
und nicht mit den zwei unteren Herzkammern (den Ventrikeln) abgestimmt.
Vorhofflimmern kann in vereinzelten Schüben auftreten oder anhaltend bestehen
und in diesem Fall eine Behandlung erfordern.
Die Afib-Hinweisfunktion erkennt mögliches Afib mit einer Genauigkeit von
94,2% (bei einer Sensitivität von 95,5% und einer Spezifität von 93,8%), wie in
der Studie* mit Einkanal-EKG als Referenzmessung nachgewiesen wurde.
*M. Ishizawa, T. Noma, T. Minamino et al., Multiple measurements with
automated blood pressure monitor can detect atrial fibrillation with high
sensitivity and specificity in general cardiac patients, ESC Congress 2018

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Omron X7 Smart and is the answer not in the manual?

Omron X7 Smart Specifications

General IconGeneral
BrandOmron
ModelX7 Smart
CategoryBlood Pressure Monitor
LanguageEnglish

Related product manuals