EasyManuals Logo
Home>Onkyo>Blu-ray Player>BD-SP809

Onkyo BD-SP809 Quick Start Guide

Onkyo BD-SP809
16 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Anschlüsse Frontplatte
Fernbedienung
Mitgeliefertes Zubehör
Schnellstartleitfaden
BD-SP809
BLU-RAY DISC™ PLAYER
Fernbedienung (1) Batterien (2)
Netzkabel (1)
Bedienungsanleitung
(CD-ROM) (1)
Audio-/Videokabel (1)
Einsatz der Batterien in der Fernbedienung
Setzen Sie 2 R6 (1,5V) Batterien ein, die mit der Polarität
übereinstimmen, die im Batteriefach der Fernbedienung
angegeben ist.
Eine unsachgemäße Handhabung von Batterien kann
Auslaufen von Elektrolyt und Platzen der Batterien zur Folge
haben. Bitte beachten Sie daher die folgenden Hinweise:
Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Karbon-Zink) oder
wiederaufladbaren Batterien (Ni-Kad, Ni-Mh usw.) miteinander.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig eine neue und eine
gebrauchte Batterie.
Legen Sie keine Batterien unterschiedlicher Sorten
gemeinsam ein. Trotz gleicher Größe können verschiedene
Batterien eine unterschiedliche Spannung besitzen.
Achten Sie darauf, den Plus- und Minuspol jeder Batterie
auf die Polaritätsmarkierungen + und - im Inneren des
Batteriefachs auszurichten.
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung
mindestens einen Monat lang nicht verwendet werden soll.
Bitte befolgen Sie beim Entsorgen verbrauchter Batterien
die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften oder
Umweltschutzbestimmungen Ihres Wohnorts.
Versuchen Sie auf keinen Fall, Trockenzellen aufzuladen
oder zu zerlegen, schließen Sie sie nicht kurz, und
werfen Sie sie nicht in ein Feuer.
Schnellstartleitfaden (1)
Sicherheitsinformation (1)
1 DISPLAY
2 . (Ein/Standby)
3 Zifferntasten
4 SEARCH
5 A / B / C / D
6 HOME
7 Î / ï / Í / Æ
8 POP UP MENU / MENU
9 SUBTITLE
10 ¢ (Rücklauf)
11 Æ (Wiedergabe)
12 H (Überspringen)
13 Δ (Pause)
14 RESOLUTION
15 OPEN / CLOSE
16 PIP
17 ANGLE
18 REPEAT
19 CLEAR
20 A-B
21 TOP MENU
22 ENTER
23 RETURN
24 AUDIO
25 (Vorlauf)
26 Ê (Stopp)
27 G (Überspringen)
28 MODE
1
3
6
9
13
5
4
17
18
20
21
25
26
14
16
15
22
23
24
12
11
2
19
10
7
8
27
28
911
12 3 4 5678
10
De
1 . ON/STANDBY
2 3D-Anzeige
3 Disc-Schublade
4 Display
5 (Öffnen/Schließen)
6 Δ (Pause)
7 Ê (Stopp)
8 Æ (Wiedergabe)
9 H / G (Überspringen
vor/zurück)
10
Fernbedienungssignal-Sensor
11 SOURCE DIRECT
Sie können über Audio- und Videokabel Bilder und Ton von höchster Qualität genießen. Über ein HDMI-Kabel
können Sie digitale Bilder und Ton in höchster Qualität genießen.
Auf Wunsch können Sie über ein optisches
Digitalaudio-Kabel einen AV-Receiver anschließen.
Schließen Sie ein LAN-Kabel an den ETHERNET-Anschluss
des Players und den LAN-Anschluss des Breitbandrouters an.
Stecken Sie das Netzkabel in den
AC INLET-Anschluss auf der Rückseite des Players.
Stecken Sie dann die andere Seite des Netzkabels in die
Netzsteckdose.
VIDEO IN
AUDIO IN
RL
* Nicht mitgeliefert
Breitbanddienst
Netzkabel
AV-Receiver
Fernsehgerät
USB-Eingang
Um die BD-Live™-Funktionen voll nutzen
zu können, schließen Sie einen USB-
Massenspeicher (1 GB oder mehr) an diesen
Anschluss an.
Router/Modem
LAN-Kabel*
Optisches
Digitalaudio-
Kabel*
HDMI-Kabel*
HDMI-Kabel*
HINWEIS:
Damit Sie 3D-Bilder betrachten können, schließen Sie ein 3D-kompatibles Fernsehgerät an.
Wenn Sie HDMI OUT-Buchsen verwenden, ist ein digitaler 7.1ch-Ausgang verfügbar.
Wenn Sie AUDIO OUTPUT verwenden (DIGITAL OPTICAL), ist ein digitaler 5.1ch-Ausgang verfügbar. (Der digitale
7.1ch-Ausgang ist nicht verfügbar.)
Wenn Sie eine Breitband-Internetverbindung nutzen, müssen Sie einen Vertrag mit einem Internetprovider
abschließen. Um Einzelheiten dazu zu erfahren, setzen Sie sich mit einem nahe gelegenen Internetprovider in
Verbindung.
Verwenden Sie ein LAN-Kabel/einen Router, das bzw. der 10BASE-T/100BASE-TX unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Buchsen“.
Videokabel
Audiokabel
Fernsehgerät
E5XB02EDDEQSG.indd1E5XB02EDDEQSG.indd1 2011/05/079:54:152011/05/079:54:15

Other manuals for Onkyo BD-SP809

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Onkyo BD-SP809 and is the answer not in the manual?

Onkyo BD-SP809 Specifications

General IconGeneral
3DYes
Depth313 mm
Wi-FiNo
Width435 mm
Height104 mm
Weight4700 g
Display-
Device typeBlu-Ray player
Package depth411 mm
Package width551 mm
Product colorSilver
Audio decodersDolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD
Package height217 mm
Package weight6100 g
Cables includedAV
AC input voltage110 - 240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Dimensions (WxDxH)- mm
Disc types supportedBD-R, BD-RE, BD-ROM, CD, CD-R, CD-RW, DVD, DVD+R, DVD+R DL, DVD+RW, DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW
Dynamic range (1kHz)98 dB
USB 2.0 ports quantity1
Audio formats supportedMP3, WMA
Image formats supportedJPG
Video formats supportedAVCHD, DIVX, MKV, MPEG1, MPEG2
Power consumption (standby)0.1 W
Power consumption (typical)23 W
Signal-to-Noise Ratio (SNR)100 dB
Audio output channels5.1 channels
Total Harmonic Distortion (THD)0.005 %

Related product manuals