52 DE/AT/CH
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Spanplatten
Grobschliff (Körnung) 60
Feinschliff (Körnung) 150
Drehzahlvorwahl hoch (5-6)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Farbe / Lacke ent-
fernen
Grobschliff (Körnung) 60
Feinschliff (Körnung) ––
Drehzahlvorwahl hoch (5-6)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Lacke anschleifen
Grobschliff (Körnung) 150
Feinschliff (Körnung) 320
Drehzahlvorwahl niedrig (1-2)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Stahl entrosten
Grobschliff (Körnung) 40
Feinschliff (Körnung) 120
Drehzahlvorwahl mittel / hoch (3-4)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Kunststoffe
Grobschliff (Körnung) 120
Feinschliff (Körnung) 240
Drehzahlvorwahl niedrig / mittel (2-3)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Nichteisen-Metalle
(z.B. Alu)
Grobschliff (Körnung) 80
Feinschliff (Körnung) 150
Drehzahlvorwahl mittel / hoch (3-4)
Q
Stationäres Arbeiten
j Drehen Sie das Elektrowerkzeug wie in den
Abbildungen D, F gezeigt um und legen Sie es
auf eine stabile Arbeitsplatte.
j Setzen Sie zwei Schraubzwingen
11
in die
dafür vorgesehenen Aussparungen
2
ein und
spannen Sie das Elektrowerkzeug fest.
Q
Tipps und Tricks
j Niemals mit dem selben Schleifband Holz und
Metall bearbeiten.
j Verschlissene oder eingerissene Schleifbänder
können das Werkstück beschädigen. Wechseln
Sie die Schleifbänder deshalb rechtzeitig aus.
j Bewahren Sie Schleifbänder nur hängend auf,
da sie durch Knicke etc. unbrauchbar werden.
Q
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker
immer aus der Steckdose, bevor Sie Arbeiten am
Bandschleifer durchführen.
Der Bandschleifer ist wartungsfrei.
j Reinigen Sie das Gerät, direkt nach Abschluss
der Arbeit.
j Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein
trockenes Tuch und keinesfalls Benzin, Lösungs-
mittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
Staubbox entleeren / reinigen:
j Drücken Sie gleichzeitig die beiden Entriegelungs-
tasten
6
und ziehen Sie die Staubbox
5
nach
hinten vom Gerät ab.
j Leeren Sie Staubfangbox vollständig durch
Ausklopfen und stecken Sie die Staubbox
wieder auf das Gerät.
j Halten Sie Lüftungsöffnungen immer frei.
j Entfernen Sie anhaftenden Schleifstaub mit
einem Pinsel.
Q
Service
J
Lassen Sie Ihre Geräte
von der Servicestelle oder einer El
ektro-
fachkraft und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Bedienung / Wartung und Reinigung / Service
64748_Bandschleifer 600 W_content_LB3.indd 52 01.04.11 14:02