EasyManuals Logo

Parkside PET 25 B1 User Manual

Parkside PET 25 B1
29 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
25 DE/AT/CH
che Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funk-
tion des Elektrowerkzeuges beeinträch-
tigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeu-
gen für andere als die vorgesehenen Anwen-
dungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Gerätespezifische Sicherheits-
hinweise für Eintreibgeräte
Sicherheitshinweise für
Eintreibgeräte
Gehen Sie immer davon aus, dass das
Elektrowerkzeug Klammern enthält.
Die sorglose Handhabung des Eintreibgerätes
kann zum unerwarteten Ausschießen von Klam-
mern führen und Sie verletzen.
Zielen Sie mit dem Elektrowerkzeug
nicht auf sich selbst oder andere Per-
sonen in der Nähe. Durch unerwartetes
Auslösen wird eine Klammer ausgestoßen, was
zu Verletzungen führen kann.
Betätigen Sie das Elektrowerkzeug
nicht, bevor es fest auf das Werkstück
gesetzt ist. Wenn das Elektrowerkzeug kein
en
Kontakt mit dem Werkstück hat, kann die Klam-
mer von der Befestigungsstelle abprallen.
Trennen Sie das Elektrowerkzeug vom
Netz oder vom Akku, wenn die Klam-
mer im Elektrowerkzeug klemmt. Wenn
das Eintreibgerät angeschlossen ist, kann es
beim Entfernen einer fest sitzenden Klammer
versehentlich betätigt werden.
Seien Sie vorsichtig beim Entfernen ei-
ner fest sitzenden Klammer. Das System
kann gespannt sein und die Klammer kräftig
ausgestoßen werden, während Sie versuchen
die Verklemmung zu beseitigen.
V
erwenden Sie dieses Eintreibgerät nich
t
zur Befestigung von Elektroleitungen.
Es ist nicht für die Installation von Elektroleitun
gen
geeignet, kann die Isolierung von Elektrokabeln
beschädigen und so elektrischen Schlag und
Feuergefahren verursachen.
Gerätespezifische Sicherheits-
hinweise für Elektrotacker
VERLETZUNGSGEFAHR! Richten Sie das
Gerät niemals auf sich selbst oder auf andere
Menschen oder Tiere. Achten Sie darauf, dass
sich keine Personen oder Tiere auf der anderen
Seite des Werkstücks befinden.
SCHÜTZEN SIE IHRE AUGEN! Tragen Sie
eine Schutzbrille. Dies gilt ebenso für die Per-
son, die beim Betrieb Stütz- und Haltearbeiten
verrichtet.
Bestücken Sie das Magazin nur bei ausge-
schaltetem Gerät! Stellen Sie den EIN- / AUS-
Schalter auf die Position „0“ und ziehen Sie
den Netzstecker!
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Befestigen
von elektrischen Leitungen.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvor-
richtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom
Gerät weg.
Allgemeine … / Gerätespezifische Sicherheitshinweise für Eintreibgeräte
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge

Table of Contents

Other manuals for Parkside PET 25 B1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PET 25 B1 and is the answer not in the manual?

Parkside PET 25 B1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPET 25 B1
CategoryNail Gun
LanguageEnglish

Related product manuals