EasyManuals Logo

Parkside PSE 2800 B2 User Manual

Parkside PSE 2800 B2
41 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #34 background imageLoading...
Page #34 background image
34 DE/AT/CH
Eventuell angeschlossenes elektrisches Gerät
vom Stromerzeuger trennen.
Motor starten
ACHTUNG! Beim Starten mit dem Reversier-
starter
12
kann es durch plötzlichen Rückschlag,
verursacht durch den anlaufenden Motor, zu Verlet-
zungen an der Hand kommen.
Tragen Sie zum Starten Schutzhand-
schuhe.
Benzinhahn
13
öffnen; hierfür den Hahn nach
unten drehen.
Ein- / Ausschalter
10
auf Stellung „ON“ bringen.
Chokehebel
11
auf Stellung I Ø I bringen.
Den Motor mit dem Reversierstarter
12
starten;
hierfür am Griff kräftig anziehen. Sollte der Mo-
tor nicht gestartet haben, nochmals am Griff
anziehen.
Chokehebel
11
nach dem Starten des Motors
wieder zurückschieben.
Stromerzeuger belasten
Zu betreibende Geräte an die 230 V∼ Steck-
dosen
3
anschließen.
ACHTUNG! Diese Steckdosen dürfen dauernd
(S1) mit 2600 W und kurzzeitig (S2) für max. 2 Mi-
nuten mit 2800 W belastet werden.
Den Generator nicht an ein Haushaltsnetz an-
schließen, dadurch kann eine Beschädigung des
Generators oder anderer Elektrogeräte im Haus
verursacht werden.
Der Stromerzeuger ist für 230 V∼ Wechsel-
spannungsgeräte geeignet.
Hinweis: Manche Elektrogeräte (Stichsägen,
Bohrmaschinen usw.) können einen höheren Strom-
verbrauch haben, wenn sie unter erschwerten Be-
dingungen eingesetzt werden.
Motor abstellen
Den Stromerzeuger kurz ohne Belastung laufen
lassen, bevor Sie ihn abstellen, damit das Ag-
gregat „nachkühlen“ kann.
Den Ein- / Ausschalter
10
auf Stellung „OFF”
bringen.
Den Benzinhahn
13
schließen.
Überlastungsschutz 2 x 230 V
Steckdosen
ACHTUNG! Der Stromerzeuger ist mit
einem Überlastungsschutz ausgestattet.
Dieser schaltet die Steckdosen
3
ab. Durch Drüc
ken
des Überlastungsschutzes
5
können die Steckdo-
sen
3
wieder in Betrieb genommen werden.
ACHTUNG! Sollte dieser Fall auftreten
so reduzieren Sie die elektrische Leistung,
welche Sie dem Stromerzeuger entnehmen
oder entfernen Sie defekte angeschlossene
Geräte.
ACHTUNG! Defekte Überlastschalter
dürfen nur durch baugleiche Überlastschal-
ter mit gleichen Leistungsdaten ersetzt
werden. Wenden Sie sich hierfür an Ihren
Servicedienst.
Reinigung, Wartung,
Lagerung, Transport und
Ersatzteilbestellung
Stellen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsar
beiten
den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker
von der Zündkerze.
ACHTUNG! Stellen Sie das Gerät sofort
ab und wenden Sie sich an Ihren Service-
dienst:
Bei ungewöhnlichen Schwingungen oder
Geräuschen.
Wenn der Motor überlastet scheint oder Fehl-
zündungen hat.
Bedienung / Reinigung, Wartung, Lagerung, Transport und Ersatzteilbestellung
Reinigung, Wartung, Lagerung, Transport und Ersatzteilbestellung

Table of Contents

Other manuals for Parkside PSE 2800 B2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PSE 2800 B2 and is the answer not in the manual?

Parkside PSE 2800 B2 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPSE 2800 B2
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals