EasyManuals Logo
Home>Parkside>Saw>PTK 2000 B2

Parkside PTK 2000 B2 User Manual

Parkside PTK 2000 B2
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #76 background imageLoading...
Page #76 background image
7 6
DE AT CH
wünschte Maß am Schauglas (l)
einstellen und mit dem Exzenterhebel
(31) xieren.
Anschlaglänge einstellen
(Abb. 29)
- Um das Klemmen des Schnittgutes zu
vermeiden, ist die Anschlagschiene
(39) in Längsrichtung verschiebbar.
- Faustregel: Das hintere Ende des
Anschlages stößt an eine gedachte
Linie. Diese beginnt etwa bei der
Sägeblattmitte und verläuft unter 45°
nach hinten.
- Benötigte Schnittbreite einstellen.
- Flügelmuttern (h) lockern und An-
schlagschiene (39) so weit vorschie-
ben, bis die gedachte 45° Linie
berührt wird.
- Flügelmuttern (h) wieder festziehen.
Justieren des
Parallelanschlages
(Abb. 30)
- Achtung! Schutzhaube abneh-
men
- Sägeblatt (5) auf maximale Schnitttiefe
einstellen.
- Parallelanschlag (14) so einstellen,
dass die Anschlagschiene (39) das Sä-
geblatt berührt (Einstellung für dickes
Material).
- Falls der Parallelanschlag (14) nicht
in einer Linie mit dem Sägeblatt (5)
verläuft, wie folgt vorgehen. Die
Schrauben (m) am Parallelanschlag so
weit lösen, dass sich der Parallelan-
schlag (14) parallel zum Sägeblatt (5)
ausrichten lässt (Abb. 30).
- Schrauben (m) wieder festziehen.
Werkstückdicke) Abb. 24 anwenden.
Für dickes Material (über 25 mm
Werkstückdicke) Abb. 26 anwenden.
Anschlagschiene drehen
(Abb. 24-26)
- Lockern Sie zum Drehen der An-
schlagschiene (39) zuerst die beiden
Flügelmuttern (h).
- Nun kann die Anschlagschiene (39)
von der Führungsschiene (13) abge-
zogen und mit der entsprechenden
Führung wieder über diese geschoben
werden.
- Ziehen Sie die Flügelmuttern (h) wie-
der an.
Einstellen der Schnittbreite
(Abb. 27-28)
- Beim Längsschneiden von Holzteilen
muss der Parallelanschlag (14) ver-
wendet werden.
- Der Parallelanschlag sollte auf der
rechten Seite des Sägeblattes (5) mon-
tiert werden.
- Den Parallelanschlag seitlich in die
Führungsschiene (13) setzen (Abb.
28).
- Auf der Führungsschiene für Parallel-
anschlag (13) benden sich 2 Skalen
(j/k). Diese zeigen den Abstand
zwischen Anschlagschiene (39) und
Sägeblatt (5) an (Abb. 27).
- Wählen Sie abhängig davon, ob die
Anschlagschiene (39) für die Bear-
beitung von dickem oder dünnem
Material gedreht ist, die passende
Skala: Hohe Anschlagschiene (dickes
Material): Skala (j) Niedrige Anschlag-
schiene (dünnes Material): Skala (k)
- Parallelanschlag (14) auf das ge-

Table of Contents

Other manuals for Parkside PTK 2000 B2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PTK 2000 B2 and is the answer not in the manual?

Parkside PTK 2000 B2 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPTK 2000 B2
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals