68
Deutsch
2 Tippen Sie zur Bestätigung auf das OK-Symbol und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Fetten der Brühgruppe mit Silikonfett
Um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, die Brühgruppe alle 2Monate zu
schmieren. So wird sichergestellt, dass sich die beweglichen Teile weiterhin reibungslos bewegen.
1 Tragen Sie eine dünne Schicht Schmierfett auf den Kolben (grauer Teil) der Brühgruppe (Abb. 32) auf.
2 Tragen Sie eine dünne Schicht Schmierfett um den Schaft (grauer Teil) im unteren Teil der Brühgruppe
(Abb. 33) auf.
3 Geben Sie eine dünne Schicht Schmierfett auf die Führungsschienen auf beiden Seiten (Abb. 34).
LatteGo (Milchbehälter) reinigen
LatteGo-Schnellreinigung
1 Überprüfen Sie, ob der LatteGo korrekt am Gerät (Abb. 10) angebracht ist.
2 Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf.
3 Tippen Sie auf das Reinigungssymbol und wählen Sie mithilfe der Nach-oben- und Nach-unten-Pfeile
das Schnellreinigungsprogramm „Quick Milk Clean“ aus.
4 Tippen Sie zur Bestätigung auf das OK-Symbol und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Milch zu entfernen, die sich möglicherweise noch im Milchsystem befindet.
-
Das Milchsystem gibt kleine heiße Wasserspritzer ab.
5 Bewahren Sie den LatteGo mit der restlichen Milch im Kühlschrank auf.
Gründliche Reinigung des LatteGo
1 Nehmen Sie LatteGo von der Maschine (Abb. 35) ab.
2 Gießen Sie etwaige Milchreste aus.
3 Drücken Sie die Entriegelungstaste, und nehmen Sie den Milchbehälter aus dem Rahmen von LatteGo
(Abb. 36).
4 Reinigen Sie alle Teile in der Spülmaschine oder mit lauwarmen fließenden Wasser und etwas Spülmittel.
AquaClean-Wasserfilter
Ihre Kaffeemaschine ist für AquaClean geeignet. Um ein noch besseres Kaffee-Aroma zu erhalten,
empfehlen wir einen AquaClean-Wasserfilter in den Wassertank einzusetzen. Der Wasserfilter verringert
auch den Entkalkungsaufwand, indem er die Bildung von Kalk in Ihrem Gerät reduziert. Sie können den
AquaClean-Wasserfilter bei Ihrem Händler vor Ort, einem autorisierten Service-Center oder online unter
www.philips.com/parts-and-accessories erwerben.
AquaClean-Filterstatusanzeige
Wenn der AquaClean aktiv ist, wird der Status des AquaClean-Filters immer als Prozentsatz auf dem Display
angezeigt.
-
Wenn der Status des AquaClean-Filters 10% oder weniger beträgt, wird bei jedem Einschalten des
Geräts 2 Sekunden lang eine Meldung angezeigt. Die Meldung weist darauf hin, dass Sie einen neuen
Filter kaufen sollten.
-
Wenn der Status des Filters 0% beträgt, bitte das Gerät Sie bei jedem Einschalten, den AquaClean-Filter
zu wechseln.