EasyManuals Logo
Home>Pioneer>Subwoofer>S-51W

Pioneer S-51W User Manual

Pioneer S-51W
98 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
English Français Deutsch
Nederlands
Italiano Español
7
De
3 Lautstärkeregler (VOLUME)
Dient zur Einstellung der Lautstärke des
Subwoofers.
Drehen Sie den Regler langsam aus der
Position MIN.
Da der Pegel der Bässe bei diesem Gerät
unabhängig geregelt werden kann,
müssen Sie darauf achten, die
Lautstärke der Bässe am AV-Verstärker
nicht auf einen zu hohen Pegel
einzustellen.
4 Bereitschaftsautomatik-Schalter
(AUTO STANDBY)
Mit diesem Schalter wird die
Bereitschaftsautomatik-Funktion ein- und
ausgeschaltet.
HINWEIS:
Die Standardeinstellung des
Bereitschaftsautomatik-Schalters ist ON
(Ein).
Bereitschaftsautomatik-Funktion
Wenn dem Gerät ca. 12 Minuten lang kein
Signal zugeleitet wird, schaltet es
automatisch in den Bereitschaftsmodus
(Aus-Zustand) um (die Farbe der
Netzanzeige wechselt auf Rot). Bei
erneuter Zuleitung eines Signals schaltet
sich das Gerät automatisch wieder ein. Bei
Einstellung des Bereitschaftsautomatik-
Schalters auf OFF ist die
Bereitschaftsautomatik-Funktion
deaktiviert.
HINWEIS:
In bestimmten Fällen kann es vorkommen,
dass sich der Subwoofer aus dem
Bereitschaftsmodus automatisch
einschaltet, wenn ein an den Verstärker
angeschlossenes Gerät Rauschen oder ein
anderes Nicht-Tonsignal ausgibt. In einem
solchen Fall deaktivieren Sie die
Bereitschaftsautomatik-Funktion, und
schalten Sie den Subwoofer manuell ein
und aus.
5 Phasenschalter (PHASE)
Bei Einstellung auf 180
º wird die
Ausgangsphase der Eingangssignalphase
gegenüber umgekehrt, bei Einstellung auf
0
° ist sie mit dem Eingangssignal
phasengleich.
Dieser Schalter sollte normalerweise auf
0
° eingestellt sein.
Wenn die klangliche Zugehörigkeit
zwischen dem Subwoofer und dem
linken und rechten Lautsprecher
unnatürlich ist, sollte die Position 180
º
ausprobiert werden. Wählen Sie dann
die Schalterstellung, in der der Klang
natürlich klingt.
6 Line-Pegel-Eingangsbuchse (LINE IN)
Verbinden Sie diese Buchse über das
mitgelieferte Spezial-Cinchsteckerkabel
mit der SUBWOOFER PREOUT-Buchse des
Verstärkers oder Receivers.
7 Netzkabel
Schließen Sie den Netzstecker des
Netzkabels an eine Netzsteckdose (im
Raum) an.
ANSCHLÜSSE
Achten Sie unbedingt darauf, die
Stromzufuhr auszuschalten und die
Netzstecker dieses Gerätes und des
Verstärkers/Receivers von der
Netzsteckdose zu trennen, bevor
irgendwelche Anschlüsse hergestellt oder
verändert werden.
LINE-PEGEL-ANSCHLUSS
Verbinden Sie die LINE IN-Buchse des
Subwoofers über das mitgelieferte
Cinchsteckerkabel mit der SUBWOOFER
PREOUT-Buchse des Verstärkers oder
Receivers.
HINWEIS:
Bei Anschluss an die PREOUT-Buchse für
den Surround-Mittenkanal des Verstärkers
oder Receivers werden die Bässe lediglich
über den Mittenkanal wiedergegeben, so
dass sie zu schwach sind.
Rückwand
mitgeliefertes
Cinchsteckerkabel
03_S_51W_De.book 7 ペー 00年64日 木曜 午3時2分

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pioneer S-51W and is the answer not in the manual?

Pioneer S-51W Specifications

General IconGeneral
BrandPioneer
ModelS-51W
CategorySubwoofer
LanguageEnglish

Related product manuals