13. JOG RAD - In Pause Modus können Sie wählen und scrollen (search/scroll) in/durch einen Track.
In play Modus können Sie das Abspieltempo einstellen (pitch bend). In Scratch Modus (#28) können Sie
mit Hilfe von dem Jograd scratchen wie beim abspielen einer Langspielplatte. Das Jog Rad wird auch
verwendet in Musikfolder, Siehe item #7.
14. SYNC – Hiermit wird die BPM (Schläge) von einem Deck mit dem anderen Deck synchronisiert.
Alle Decks können mit dem Master-Deck synchronisiert werden. Der Bildschirm zeigt die Anzeige. In einer
Zeit kann nur ein MASTER-Deck mit dem MASTER-Deck synchronisiert werden. Das MASTER-Deck ist
mehr oder weniger das Deck das Live abspielt, alle anderen Decks können dann mit dem Master
synchronisiert werden. Das MASTER-Deck wird in Auto-Modus geschaltet, wenn die Software gestartet
wird. Jedes Mal, wenn ein anderes Deck abspielt, wechselt das MASTER-Deck mit. Sie können das
ändern und manuell wählen Sie ein anderes Deck als Master-Deck mit Hilfe der Mastertaste / Text auf dem
Bildschirm. Bei manueller Änderung arbeitet die Software in manuellen Modus und ein Deck wird nicht
automatisch MASTER. Um in den Auto-Modus zurück zu kehren klicken Sie auf die MASTER-Taste auf
dem Deck
15. 16. 17. 18. HOT CUE 1 t/m CUE 4 – Ermöglicht Ihnen ständig zu einem Cue-Punkt zu springen und
von diesem Cue-Punkt an abzuspielen. Drücken Sie die Taste einmal um den Cue einzustellen und noch
einmal um abzuspielen.
19. Deck A/C (Deck B/D) – Drücken Sie diese Taste, um Deck A / C (Deck B / D) zu wählen, das Gerät
funktioniert in umschaltbaren 4 Decks Modus. Beim Umschalten ist Deck A das Default/Standard Deck
links und Deck B rechts. Um von Deck A auf Deck C zu wechseln, werden die entsprechenden Fader
auf Minimum geschoben.
20. CUE PLAY – Das System kehrt zurück zum zuletzt eingestelltem Cue Punkt und spielt den Track
weiter ab.
21. PLAY PAUSE – Zum abspielen oder pausieren eines Tracks.
22. DELETE/SHIFT – Hot Cues, die bereits gespeichert sind, entfernen. Benutzen Sie die "Shift"-Taste für
andere Funktionen in der Software.
23. CROSS FADER – Hier können Sie das Audiosignal zwischen den Decks A und B überblenden; wenn
der Fader sich auf der linken Position befindet, kann nur Musik gehört werden von Kanal A und
umgekehrt. Wenn der Fader sich in der Mittelstellung befindet, werden beide Kanäle gehört
24. HEADPHONE VOL – Hiermit stellen Sie das Niveau des Kopfhörersignals einl.
25. CUE MIX – Ermöglicht Ihnen um Mixed Audiosignale (Cue und Master) in dem Kopfhörer zu hören.
Wenn der Regler nach links gedreht wird, wird nur Cue-Audio gehört und umgekehrt. Móchten Sie
gerne wählen welches Deck gehört werden sollte, klicken Sie mit der Maus auf dem Schirm auf das
Symbol (A) (B) (C) (D).
26. PITCH BEND Down – Um kleine Änderungen in Tempo/Pitch zu realisieren, Sie können diese Taste
festhalten.
27. PITCH BEND UP – Wenn Sie diese Taste halten realisieren Sie eine Geschwindigkeitszunahme..
28. SCRATCH/SEARCH – Um zu wechseln zwischen Scratch und Pitch Bend Modi. Mehr als 1 Sekunde
halten der Taste, “jog mode”, sorgt für eine Schnellsuche, mit Hilfe von dem Jog Rad, in einem
bestimmten Track.