Deutsch
3. Stecken Sie ein Stück Holz zwischen das Schneideblatt
und dem Gehäuse um die Schneideelemente zu
¿[LHUHQ
Ɣ 0RQWDJH6LHKH$EELOGXQJD
Ɣ (QWIHUQHQ6LHKH$EELOGXQJE
4. %HQXW]HQ 6LH HLQHQ LQ 0XWWHUQVFKOVVHO QLFKW
beinhaltet) um die Schneidebolzen zu lösen, indem Sie
den Bolzen gegen den Uhrzeigersinn drehen von der
Unterseite des Rasenmähers aus gesehen.
5. Entfernen Sie den Schneidebolzen, den Federring, die
Unterlegscheibe und das Schneidemesser.
6. Platzieren Sie das neue Schneidemesser auf die
Achse. Vergewissern Sie sich, dass es richtig installiert
ist mit den runden Enden zum Mähergehäuse hin und
nicht zum Untergrund hin.
7. Setzen Sie den Federring, die Unterlegscheibe und das
Schneidemesser wieder auf. Ziehen Sie den Bolzen
fest indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen von der
Unterseite des Rasenmähers aus gesehen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich dass alle Teile in der
Reihenfolge ausgetauscht wurden in der sie entfernt
wurden.
8. Ziehen Sie den Schneidebolzen mit einem
Drehmomentschlüssel fest (nicht beinhaltet) um sicher
zu stellen, dass er festsitzt.
9. Das richtige Drehmoment für den Schneidebolzen ist
48–55 Nm (35–40 ft.lb.).
HINWEIS: Schärfen Sie die Messer nicht, ersetzen
Sie sie mit einem neuen Teil. Messer müssen gut
ausgewuchtet sein, um Schäden und Verletzungen zu
vermeiden.
LUFTFILTER REINIGEN
6LHKH$EELOGXQJ
Halten Sie für optimale Leistung und lange Lebensdauer
GHQ/XIW¿OWHUVDXEHU
1. (QWIHUQHQ 6LH GLH /XIW¿OWHUDEGHFNXQJ LQGHP 6LH
die Lasche nach unten drücken, während Sie die
Abdeckung vorsichtig herausziehen.
(QWIHUQHQ 6LH GHQ /XIW¿OWHU XQG UHLQLJHQ 6LH LKQ PLW
warmem Seifenwasser. Lassen Sie ihn trocknen.
3. 6FKPLHUHQ6LHHLQZHQLJ0RWRU|ODXIGDV/XIW¿OWHUXQG
drücken es dann aus und trocknen es mit einem Tuch.
4. ,QVWDOOLHUHQ6LHGHQ/XIW¿OWHULQGHQ/XIW¿OWHUUDKPHQ
5. :HFKVHOQ6LHGHQ/XIW¿OWHUGHFNHODXV
HINWEIS: Das Filter sollte jährlich ausgetauscht
werden.
TANKDECKEL
WARNUNG
Ein undichter Tankdeckel stellt eine Feuergefahr dar und
muss unverzüglich ersetzt werden!
Der Tankdeckel enthält einen wartungsfreien Filter und ein
Rückschlagventil. Ein verstopfter Tankdeckel führt zu einer
verschlechterten Motorleistung. Falls die Leistung sich
verbessert, wenn der Tankdeckel gelöst wird, kann das
Rückschlagventil defekt oder verstopft sein. Ersetzen Sie
falls erforderlich den Tankdeckel.
WECHSELN DES MOTORÖLS
6LHKH$EELOGXQJ
Stellen Sie sicher, dass der Treibstofftank vollständig leer
ist, bevor Sie das Gerät umkippen, sonst wird Treibstoff
austreten.
'DV 0RWRU|O VROOWH DOOH $UEHLWVVWXQGHQ JHZHFKVHOW
werden. Wechseln Sie das Öl solange der Motor warm aber
nicht heiß ist. Das Öl kann einfach und komplett auslaufen.
1. Entfernen Sie den Öleinfülldeckel.
Legen Sie den Rasenmäher auf eine Seite und lassen
all das Öl in einen geeigneten Container auslaufen.
3. Stellen Sie Ihren Rasenmäher aufrecht und füllen
gO ZLH LQ GHP .DSLWHO (LQIOOHQhEHUSUIHQ YRQ gO
beschrieben, ein.
HINWEIS: Gebrauchtes Öl sollte geeignet entsorgt
werden. Wenden Sie sich an den Vertreiber des
Motoröls für weitere Informationen.
WARTUNG DER ZÜNDKERZE
6LHKH$EELOGXQJ
Die Zündkerze muss richtig angepasst sein und keine
Schmutzteile erhalten um eine optimale Arbeitsleistung zu
erhalten. Zur Überprüfung:
1. Entfernen Sie den Zündkerzenkappe.
Säubern Sie jeglichen Schmutzt rund um die Zündkerze.
3. Entfernen Sie die Zündkerze indem Sie einen
=QGNHU]HQVFKOVVHO LQ EHQXW]HQ QLFKW
beinhaltet).
4. Inspizieren Sie die Zündkerze auf möglichen Schäden
und säubern Sie mit einer Bürste bevor Sie diese
wieder einsetzen. Wenn der Isolator beschädigt sein
sollte. sollte die Zündkerze ausgetauscht werden.
HINWEIS: Benutzen Sie als Ersatz folgende
empfohlene oder gleichwertige Zündkerzen:
Ɣ LG F7RTC
Ɣ LD F7RTC
Messen des Elektrodenabstands Der richtige
(OHNWURGHQDEVWDQGLVWPPíPP
Wenn es erforderlich den Abstand zu vergrößern,
biegen Sie vorsichtig die Erdelektrode (oben). Zum
Verkleinern des Abstands, klopfen Sie die Erdelektrode
vorsichtig auf eine harte Fläche.
5. Setzen Sie die Zündkerze in die richtige Position ein;
Setzen Sie diese vorsichtig per Hand ein.
6. Ziehen Sie mit einem Mutternschlüssel fest um die
Beilagscheibe fest zu machen. Sollte die Zündkerze
QHXVHLQEHQXW]HQ6LHELWWH HLQH8PGUHKXQJXP
die Beilagscheibe richtig anzuziehen. Wenn Sie eine
gebrauchte Zündkerze verwenden, benutzen Sie bitte
HLQH RGHU 8PGUHKXQJ XP GLH %HLODJVFKHLEH
richtig anzuziehen.
HINWEIS: Eine nicht richtig angezogene Zündkerze
könnte heiß laufen und einen Motorschaden entstehen