EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Log Splitter>Compact 8t

Scheppach Compact 8t User Manual

Scheppach Compact 8t
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
www.scheppach.com
28
|
DE
Die Maschinenverkleidungen, Blenden und
Steuerungs hebel mit einem weichen, trockenen oder
leicht mit neutralem Reinigungsmittel angefeuchteten
Tuch reinigen, keine sungsmittel wie Alkohol oder
Benzin verwenden, weil sie die Oberächen angreifen
können.
Öle und Schmierfette außerhalb der Reichweite von
unbefugtem Personal halten; die Anweisungen auf
den Behältern aufmerksam durchlesen und genau be-
folgen; direkten Kontakt mit der Haut vermeiden und
nach Benutzung gut abspülen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Spaltkeil, Spaltkeil-/Spaltholmführun-
gen, Hydrauliköl
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
12. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C. Bewahren Sie das Elektro-
werkzeug in der Originalverpackung auf. Decken Sie
das Elektrowerkzeug ab, um es vor Staub oder Feuch-
tigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedienungsan-
leitung bei dem Elektrowerkzeug auf.
13. Transport
Transport von Hand, Fig. 15
Um den Holzspalter zu transportieren, muss man den
Spaltkeil (2) ganz nach unten fahren. Den Spalter mit
dem Handgriff (1) und Abstützung mit dem Fuß leicht
kippen, bis die Maschine sich auf die der neigt und
so fortbewegt werden kann.
Transport mit Kran (Fig 16 und 16a):
Niemals am Spaltkeil anheben!
Schließen Sie die Ablass-Schraube (g) wieder und
ziehen sie gut an.
Füllen Sie 4,8 l neues Hydrauliköl mit Hilfe eines
sauberen Trichters wieder ein.
Schrauben Sie die Entlüftungskappe (12) wieder
auf.
Entsorgen Sie anfallendes All ordnungsgeß
in der örtli chen Altölsammelstelle. Es ist verboten,
Alle in den Boden abzulassen oder mit Abfall zu
vermischen.
Wir empfehlen folgende Hydrauliköle:
Aral Vitam gf 22
BP Energol HLP-HM 22
Mobil DTE 11
Shell Tellus 22
oder gleichwertige.
Keine anderen Ölsorten verwenden!
Der Gebrauch von ande ren Ölen beeinusst die Funk-
tion des Hydraulikzylinders.
Spalterholm
Der Holm des Spalters ist vor Inbetriebnahme leicht
einzufetten. Dieser Vorgang muss alle 5 Betriebsstun-
den wiederholt werden. Fett oder Sprühöl leicht auf-
tragen.
Der Holm darf nicht trockenlaufen.
Hydraulikanlage
Die Hydraulikanlage ist ein geschlossenes System mit
Öltank, Ölpumpe und Steuerventil.
Das werksseitig komplettierte System darf nicht verän-
dert oder manipuliert werden.
Ölstand regelmäßig kontrollieren.
Zu niedriger Ölstand beschädigt die Ölpumpe.
Hydraulikanschlüsse und Verschraubungen regelmä-
ßig auf Dichtheit pfen – evtl. nachziehen.
Vor Beginn der Wartungs- oder Kontrollmaßnahmen
muss man den Arbeitsbereich reinigen und geeignetes
Werkzeug in gutem Zustand bereithalten.
Die hier angegebenen Zeitabstände beziehen sich
auf normale Benutzungsbedingungen; wenn also die
Maschine starker Belastung ausgesetzt ist, verringern
sich diese Zeiten dementsprechend.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Compact 8t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Compact 8t and is the answer not in the manual?

Scheppach Compact 8t Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCompact 8t
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals