EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Pressure Washer>HCE2400

Scheppach HCE2400 User Manual

Scheppach HCE2400
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
9 І DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Vor Inbetriebnahme
Korrekter Einsatz des Gerätes
Der Hochdruckreiniger muss auf einer ebenen, si-
cheren Fläche aufgestellt werden.
Bei jeder Betätigung der Maschine empehlt sich
die Einhaltung der korrekten Bedienungsposition:
eine Hand an der Pistole und die zweite Hand an
der Lanze.
Der Wasserstrahl darf nie auf elektrische Leitun-
gen oder auf die Maschine gerichtet werden.
Um eine Beschädigung der Pumpe im Stillstand zu
vermeiden, ist eine geringe Undichtigkeit der Pum-
pe normal.
Die Maschine darf unter keinen Umständen in
Räumlichkeiten verwendet werden, die explosions-
gefährdet sind.
Die Arbeitstemperatur muss zwischen +5 und +
50°C liegen. Es dürfen keine Abdeckungen oder
Änderungen an der Lanze oder den Spritzdüsen
vorgenommen werden.
Der Hochdruckreiniger ist für einen Betrieb mit kal-
tem oder ßig warmem Wasser (max. bis 50°C)
ausgelegt, höhere Temperaturen führen zu Sc-
den an der Pumpe.
Das einlaufende Wasser darf weder verschmutzt,
sandhaltig noch mit chemischen Produkten be-
lastet sein, die zur Beeinträchtigung der Funktion
führen und die Haltbarkeit der Maschine verkürzen
können.
Montage
Montage Gerät (Fig. 1)
Schieben Sie den Handgriff (1) auf die Befestigungs-
punkte oberhalb am Gerät und sichern Sie diesen
mit den beiden mitgelieferten Schrauben (Länge 20
mm)
Anschluss Wasserzulauf (Fig.2)
Schrauben Sie den Anschluss für den Wasserzulauf
(10) an das Gerät. Der Anschluss für den Wasserzu-
lauf (11) ist mit einem Anschlussstück für Standard-
schlauchkupplungssysteme ausgestattet. Stecken
Sie die Schlauchkupplung des Zulaufschlauches
(min. Ø 1/2“/ ca. 13 mm) auf den Anschluss für Was-
serzulauf (10).
Verwenden Sie für den Wasserzulauf immer einen
verstärkten Wasserschlauch mit einer handelsübli-
chen Kupplung. Die Länge sollte mindestens 6,0m
betragen. (nicht im Lieferumfang enthalten)
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restri-
siken bestehen. Folgende Gefahren können im
Zusammenhang mit der Bauweise und Ausfüh-
rung dieses Elektrowerkzeuges auftreten:
Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ord-
nungsgemäß geführt und gewartet wird.
Technische Daten
Netzspannung 230-240 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme 2400 W
Arbeitsdruck 12 MPa
Nominaldruck 18 MPa
Förderleistung 5,5 l/min
max. Druck Wasserzulauf 0,4 MPa
Schutzklasse II
Gefahr!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 60335 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
78 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
94 db(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB(A)
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60335.
Schwingungsemissionswert a
h
2,5 m/s
2
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist
nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und kann sich, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird,
ändern und in Ausnahmefällen über dem angegebe-
nen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung der Beein-
trächtigung verwendet werden.

Other manuals for Scheppach HCE2400

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HCE2400 and is the answer not in the manual?

Scheppach HCE2400 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHCE2400
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals