EasyManuals Logo

Siemens 5WG1 141-1AB31 User Manual

Siemens 5WG1 141-1AB31
3 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
A5E03804200A DS02 Seite 1 von 3 page 1 of 3
Gamma instabus
KNX/DALI Gateway Twin N 141/31
5WG1 141-1AB31
Bedien- und Montageanleitung
Operating and Mounting Instructions
Stand / Issued: 04/2013
PE
L
+
-
PE
L
+
-
PE
L
+
--
N
PE
AC 230V
L
PE
DALI ECG 1..64
+
-
Leuchtstofflampe/LED
fluorescent lamp/LED
+
b
u
s
c
o
u
p
l
i
n
g
u
n
i
t
V
e
r
s
o
r
g
u
n
g
s
u
p
p
l
y
A
C
2
3
0
V
K
N
X
N
L
DALI
N
B
u
s
a
n
k
o
p
p
l
e
r
DALI EVG
PE
L
+
-
PE
L
+
-
PE
L
+
-
N
PE
DALI ECG 64
+
-
V
e
r
s
o
r
g
u
n
g
s
u
p
p
l
y
A
C
2
3
0
V
DALI
DALI EVG
Leuchtstofflampe
fluorescent lamp
N 141/31
KNX/DALI Gateway Twin
D
A
L
I
A
k
t
o
r
e
n
D
A
L
I
a
c
t
u
a
t
o
r
s
+
-
A
B
D
A
L
I
T
a
s
t
e
r
e
i
n
g
a
n
g
D
A
L
I
p
u
s
h
b
u
t
t
o
n
i
n
t
e
r
f
a
c
e
+
-
P
r
ä
s
e
n
z
m
e
l
d
e
r
P
r
e
s
e
n
c
e
d
e
t
e
c
t
o
r
D
A
L
I
S
e
n
s
o
r
e
n
D
A
L
I
s
e
n
s
o
r
s
+
-
Bild / Figure 1
D
Produkt- und Funktionsbeschreibung
Das KNX/DALI Gateway Twin N 141/31 ist ein KNX-Gerät mit
zwei unabhängigen DALI-Schnittstellen, an die pro Kanal bis zu
64 DALI-Aktoren (z.B. EVG mit DALI-Schnittstelle) und DALI-
Sensoren (z.B. DALI-Tasterschnittstelle, Präsenzmelder) an-
schließbar sind.
DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist eine bidirektio-
nale Kommunikations-Schnittstelle nach IEC 62386-101, deren
Spezifikation von Herstellern für elektronische Vorschaltgeräte
festgelegt wurde. Sie ermöglicht nicht nur das Empfangen von
z.B. Schalt- und Dimmbefehlen, sondern auch das Senden von
Status-Information, wie z.B. den Ausfall eines Leuchtmittels oder
die Meldung eines erkannten Fehlers im Vorschaltgerät. Das
KNX / DALI Gateway Twin N 141/31 ermöglicht die Kommunika-
tion mit bis zu 64 DALI-Aktoren pro Kanal. Diese können in
Gruppen geschaltet und gedimmt werden. Es ermöglicht außer-
dem das Erfassen und Übertragen von DALI-Status- und Fehler-
meldungen. Den einzelnen DALI-EVG werden bei der Inbetrieb-
nahme mit der ETS (Engineering Tool Software) ein individueller
Name, eine Gruppe, Parameter und Szenen zugewiesen. Die
Zuweisung der DALI-Sensoren zu den Gruppen erfolgt ebenfalls
in der ETS (siehe hierzu die Applikationsprogrammbeschrei-
bung).
Das integrierte Netzgerät dient zur Versorgung der Gateway-
Elektronik und zur Erzeugung der DALI-Busspannung. Es ermög-
licht den Betrieb des Gateways und ein direktes Schalten und
Dimmen aller über die DALI-Schnittstelle angesteuerten DALI
EVG auch dann, wenn das Gateway noch nicht mit der ETS in
Betrieb genommen wurde oder wenn die Kommunikation über
KNX unterbrochen ist. Hierzu besitzt das Gerät auf der Frontseite
einen Taster (Bild 2, A3) zur De-/Aktivierung des „Direktbetriebs“.
Wird der Taster zum ersten Mal lange gedrückt, so wird in der
Anzeige (A5) der Direktbetrieb durch d angezeigt. Dann wer-
den alle über den jeweiligen Kanal A bzw. B über die DALI-
Busleitung angesteuerten Leuchten über das Tasterpaar (A7
bzw. A8) gemeinsam ein-/ausgeschaltet (kurzer Tastendruck)
bzw. gedimmt (langer Tastendruck). Über die LED (A4) wird der
Schaltzustand der angeschlossenen Leuchten angezeigt. Wird
der Taster „Direktbetrieb“ zum zweiten Mal lang gedrückt, so er-
lischt in der Anzeige das d“ und der N 141/31 ist wieder im Bus-
betrieb (Anzeige b) bzw. im Standalone-Betrieb, falls die KNX-
Kommunikation nicht zur Verfügung steht.
Das Gerät verfügt über eine Fremdspannungserkennung wäh-
rend der Initialisierung, welche erkennt, ob fälschlicherweise an
den DALI-Anschlussklemmen Spannung angelegt ist.
Die DALI-Spannungsversorgung versorgt sowohl EVG als Senso-
ren, wobei auf die maximal zulässige Stromaufnahme aller an-
geschlossenen DALI-Geräte zu achten ist.
Weitere Informationen
http://www.siemens.de/gamma-td
Anschlussbeispiel
siehe Bild 1
Technische Daten
Spannungsversorgung
KNX Busspannung: erfolgt über die Buslinie
KNX Busstrom: 5 mA
Elektronik und DALI-Schnittstelle:
- integriertes Netzgerät für
AC 110-240 V, 50-60 Hz
DC 120-240V
- Leistungsaufnahme: max. 11 W
Ein-/ Ausgänge
Netzanschluss: 3-polig (L, N, Erde)
DALI-Schnittstelle nach IEC 62386-101:
- max. 64 DALI-EVG pro Kanal (je max. 2mA)
mit > 8kOhm Eingangsimpedanz
- max. Anzahl von Sensoren pro Kanal abhängig von der
Stromaufnahme der Sensoren (typ. 10 mit je ca. 6mA)
- DALI-Spannungsversorgung pro Kanal:
- ca. DC 19 V, potentialfrei, kurzschlussfest
- max. Strom: I
max
= 250 mA
- max. garantierter Strom: In
max
= 190 mA
Anschlüsse
Steckklemmen für Netzspannung und DALI-Schnittstelle, Ab-
isolierlänge 10 ... 11 mm (siehe Prägung am Gerät)
Es sind folgende Leiterquerschnitte zulässig:
- 0,5 ... 2,5 mm
2
eindrähtig
- 0,5 ... 2,5 mm
2
mehrdrähtig
- 0,5 ... 2,5 mm² feindrähtig unbehandelt
- AWG 20 (0,75 mm²) – AWG 12 (3,3 mm²) solid,
stranded
Die Netzzuleitung zum N 141/31 ist mit einem Leitungs-
schutzschalter der Charakteristik B oder C für einen max.
Nennstrom von 6 A abzusichern!
KNX Bus: Busklemme
Mechanische Daten
Abmessungen: Reiheneinbaugerät im N-Maß,
Breite: 4 TE (1 TE = 18 mm)
Gewicht: ca. 180 g
Elektrische Sicherheit
Schutzart (nach IEC 60529): IP 20
Umweltbedingungen
Umgebungstemperatur im Betrieb: - 5 ... + 45 °C
Lagertemperatur: - 25 ... + 70 °C
Prüfzeichen
KNX EIB
GB
Product and Applications Description
The KNX/DALI Gateway Twin N 141/31 is a KNX device with two
independent DALI interfaces. It can be connected to up to 64
DALI actuators (e.g. ECG with DALI interface) and DALI sensors
(e.g. DALI key interface, presence detectors) per channel.
DALI (Digital Addressable Lighting Interface) is a bidirectional
communications interface to IEC 62386-101, whose
specification was chosen by manufacturers for electronic
ballasts. It not only receives, for example, switching and
dimming commands, but also transmits status information such
as failure of an illuminant or reporting of a detected error in the
ballast. The KNX/DALI Gateway Twin N 141/31 communicates
with up to 64 DALI actuators per channel. These can be
connected and dimmed in groups. It also records and transfers
DALI status and error messages. An individual name, a group,
parameter and scenes are assigned to individual DALI ECG
during commissioning with the ETS (Engineering Tool
Software). DALI sensors are also assigned to groups in the ETS
(for this, go to the application program description).
The integrated power supply unit supplies the gateway
electronics and generates the DALI bus voltage. It facilitates
operation of the gateway and direct switching and dimming of
all DALI ECG's controlled via the DALI interface, even if the
gateway has still not been operated with the ETS or if
communcation via KNX is interrupted. For this, the device has a
key (figure 2, A3) on the front to disable or enable "Direct
Mode". If the key is first held down, then the display (A5) indi-
cates direct mode by "d". Then, all lights are switched on/off (tap
the key) or dimmed (hold the key down) together via the key
pair (A7 and A8) and controlled via the DALI bus line via the
respective channel A or B. The LED (A4) indicates the switched
status of the connected lights. If the "Direct Mode" key is held
down for a second time, then the "d" in the display goes out and
the N 141/31 is again in bus mode [display "b"] or in standalone
mode, if KNX communication is unavailable.
The device has a voltage detector during initialisation, which
detected whether a voltage has been applied to the DALI
terminals incorrectly.
The DALI power supply feeds both ECG and sensors; verify that
the maximum permissible current drain by all connected DALI
devices is not exceeded.
Additional Information
http://www.siemens.com/gamma-td
Example of Operation
see figure 1
Technical Specifications
Power supply
KNX bus voltage: carried out via the bus line
KNX bus current: 5 mA
Electronics and DALI interface:
- Integrated power supply for
AC 110-240 V, 50-60 Hz
DC 120-240V
- Power consumption: max. 11 W
Inputs/outputs
Mains connection: 3-pole (L, N, ground)
DALI interface (according to IEC 60929):
- max. 64 DALI devices per channel (each max. 2 mA)
with > 8 kOhm input impedance
- max. amount of sensors per channel depends on current
consumption of sensors (typ. 10 with 6 mA each)
- DALI power supply per channel:
- approx. DC 19 V, floating, short-circuit-proof
- max. current I
max
= 250 mA
- max. guaranteed current: In
max
= 190 mA
Connections
Plug-in terminals for mains voltage and DALI interface, insu-
lation strip length 10 ... 11 mm
The following conductor cross-sections are permitted:
- 0.5 ... 2.5 mm
2
single-core
- 0.5 ... 2.5 mm
2
stranded multi-core
- 0.5 ... 2.5 mm² finely stranded, untreated
- AWG 20 (0.75 mm²) – AWG 12 (3.3 mm²) solid,
stranded
The supply cable to the N 141/31 must be fused with a cir-
cuit-breaker of characteristic B or C for a max. nominal cur-
rent of 6 A!
KNX bus: bus terminal
Mechanical data
Dimensions: device for DIN rail mounting in N-system dimen-
sions, width: 4 module units (1 module unit = 18 mm)
Weight: approx. 180 g
Electrical safety
Protection type (in accordance with EN 60529): IP 20
Environmental conditions
Ambient operating temperature: - 5 ... + 45 °C
Storage temperature: - 25 ... + 70 °C
Markings
KNX EIB

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Siemens 5WG1 141-1AB31 and is the answer not in the manual?

Siemens 5WG1 141-1AB31 Specifications

General IconGeneral
BrandSiemens
Model5WG1 141-1AB31
CategoryGateway
LanguageEnglish

Related product manuals