NEB333078110000/RS-AC/010
3ZX1012-0RX00-1AA1
Last update: 08 March 2023
AS-Interface
Netzteil 3A, 5A, 8A
3RX9501-0BA00
3RX9502-0BA00
3RX9503-0BA00
Betriebsanleitung
Deutsch
Die Stromversorgungen 30 V / 3 A, 5 A, 8 A mit Erdschlusserkennung und
integrierter Datenentkopplung dienen dem Betrieb von AS-Interface Systemen.
Die Geräte erzeugen eine geregelte Gleichspannung von DC 30 V mit einer
hohen Konstanz und niedriger Restwelligkeit. Die Ausgangsspannung ist
potentialfrei, kurzschluss- und leerlauffest. Nach Kurzschluss oder Überlast läuft
das Gerät selbständig wieder an. Die LED-Diagnose ist speichernd und über
RESET löschbar. Ein Erdschluss von AS-i + oder AS-i - wird erkannt und nur der
geschaltete Ausgang ’AS-i + SWITCHED’ wird abgeschaltet. Erdschluss- und
Überlastanzeige können durch Betätigung des RESET-Tasters oder durch
HI-Pegel am Fernreseteingang (Klemme 41 / 42) zurückgesetzt werden.
Die Stromversorgungen arbeiten nach dem Prinzip eines Primärschaltreglers
und sind zum Anschluss an ein 1-phasiges Wechselstromnetz mit 120 V oder
230 V, 50 / 60 Hz bzw. an ein 2-phasiges Wechselstromnetz mit 120 V oder
230 V – 500 V bei 8 A geeignet.
Für die Installation der Geräte sind die einschlägigen DIN / VDE-Bestimmungen
oder länderspezifischen Vorschriften zu beachten.
Das Gerät ist zwecks ordnungsgemäßer Entwärmung vertikal zu montieren.
Unterhalb und oberhalb des Gerätes soll mindestens ein Freiraum von je 50 mm
eingehalten werden.
Der Anschluss der Versorgungsspannung (AC 120 / 230 V) muss gemäß
VDE 0100 und VDE 0160 ausgeführt werden (Bild III). Das Netz muss mit
maximal 20 A (USA) bzw. 16 A (IEC) abgesichert sein. Eine interne Sicherung
ist primärseitig im Gerät vorhanden.
Die Montage erfolgt über Schnappbefestigung auf einer 35 mm Hutschiene
(Bild I).
Alle Anschlussklemmen sind abnehmbar.
Elemente am Gerät:
Bild I: a Spannungsumschalter, Werksgrundeinstellung 230 V.
Bild II: b Netzanschluss durch Klemmen,
c AS-Interface-Anschluss durch Klemmen,
d Fernreset,
e Erdschlusserkennung,
f LED Überlast, rot,
g LED Erdschlusserkennung (EFD), gelb,
h LED Status o. k., grün, Ausgangsspannung
≥ 26,5 V
i Taster für RESET.
Maßbilder (Maße in mm), (Bild IV).
Die Angaben gelten, sofern nicht anders angegeben, bei Eingangsspannung
AC 230 V und Umgebungstemperatur +25 °C.
Hinweis
Verwenden Sie nur Kupferleitungen, die für mindestens 65/75 °C zugelassen
sind.
GEFAHR
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei
schalten. Die Installations- und Wartungsarbeiten an diesem
Gerät und die Außerbetriebnahme dürfen nur von einer
autorisierten Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Hinweise
Warnung
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte
Teile dieser Geräte unter gefährlicher Spannung.
Unsachgemäßer Umgang mit diesen Geräten kann deshalb zu
Tod oder schweren Körperverletzungen sowie zu erheblichen
Sachschäden führen. Nur entsprechend qualifiziertes
Fachpersonal darf an diesem Gerät oder in dessen Nähe
arbeiten. Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes
setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung,
Aufstellung und Montage voraus.
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB). Nur geschultes
Personal darf das Gerät öffnen!
Bei Nichtbeachtung können Tod, schwere Körperverletzung
oder erheblicher Sachschaden die Folge sein.
Anwendungsbereich
Einbau / Montage / Anschluss
Technische Daten
Type 30 V / 3 A 30 V / 5 A 30 V / 8 A
Bestellnummer 3RX9501 3RX9502 3RX9503
Eingangsdaten
Primärspannung AC U
e
120 / 230 V 120 /
230...500 V
Spannungsbereich AC 85...132 /
176...253 V
85...132 /
176...550 V
Netzausfallüberbrückung bei I
a Nenn
>20ms
Netzfrequenz-Bereich 47...63 Hz
Primärbemessungsstrom 1,6 / 0,9 A 2,7 / 1,5 A 4,4 / 2,4 A
Ausgangsdaten
Spannungs-Nennwert U
a Nenn
30
DC 30 V gemäß AS-i Spezifikation
Restwelligkeit < 50 mV
pp
(10...500 kHz)
<300mV
pp
(0...10 kHz)
Strom-Nennwert I
a Nenn
3A 5A 8A
Derating (55...70 °C) 2 A 3 A 5 A
Wirkungsgrad
bei Bemessungsleistung typ. 84 % 87 %
Schutz und Überwachung
Ausgangs-Überspannungsschutz ja (< 35 V)
Strombegrenzung typ. 3,5 A 5,5 A 8,5 A
Sicherheit
Potentialtrennung primär / sekundär Ausgangsspannung ES1 nach
EN 62368-1
Schutzklasse I
Schutzart IP20
Zulassungen
CE - Kennzeichnung gemäß 2014/35/EU und 2014/30/EU
UL UL 508
CSA CSA 22.2 107-1
Verschmutzungsgrad EN 62368-1
Überspannungskategorie II bis 2000 m Seehöhe (EN 62368-1)
Potentialtrennung IEC 61588-2-16
EMV
Störaussendung (Klasse B) EN 61000-6-3
Störfestigkeit EN 61000-6-2
Betriebsdaten
Umgebungstemperatur Betrieb
Lagerung
-10 °C...+70 °C
-25 °C...+80 °C
Verschmutzungsgrad 2
Feuchteklasse Klimaklasse nach DIN 50010,
relative Luftfeuchtigkeit max. 100 %,
ohne Betauung