■ 50
│
DE
│
AT
│
CH SEMK 105 A1
Fehlerbehebung
Störung Ursache Abhilfe
Das Gerät
funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht
in der Netzsteckdose.
Verbinden Sie den Netzstecker mit dem
Stromnetz.
Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Leuchte
„add water“
leuchtet.
Es befindet sich zu wenig
Wasser im Wasserbehälter
.
Füllen Sie den Wasserbehälter
wie in
„Gerät befüllen“ beschrieben auf.
Der Wasserfilter am Boden
des Wasserbehälters
ist
blockiert.
Entfernen Sie eventuelle Ablagerungen
oder Gegenstände, die den Wasserfilter
blockieren.
Falls notwendig, können Sie den Wasser-
filter abnehmen, indem Sie ihn gerade nach
oben abziehen. Setzen Sie ihn wieder ein,
bevor Sie das Gerät erneut benutzen.
Zum Umgang mit hartnäckigen Ab-
lagerungen folgen Sie den Anweisungen
im Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Die Pumpe ist defekt. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Leuchte
„ice full“
leuchtet.
Der Eiswürfelkorb
ist voll.
Entnehmen Sie Eiswürfel aus dem Eis-
würfelkorb
.
Die Infrarot-Sensoren ober-
halb des Eiswürfelkorbes
sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Infrarot-Sensoren mit
einem weichen Tuch.
Die Infrarot-Sensoren ober-
halb des Eiswürfelkorbes
sind defekt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Leuchten
„add water“
und „ice full“
leuchten
gleichzeitig.
Die Eiswürfelschale im
hinteren Teil des Gerätes ist
blockiert.
Kontrollieren Sie, ob die Eiswürfelschale
z. B. von einem Eiswürfel blockiert wird
und entfernen Sie diesen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, stecken Sie ihn wieder
hinein und starten Sie das Gerät neu.
Es werden keine
Eiswürfel produ-
ziert.
Die Wasser- oder
Umgebungs temperatur ist zu
hoch.
♦ Achten Sie darauf, dass die Umgebungs-
temperatur nicht höher als 32°C ist.
♦ Achten Sie darauf, dass das verwendete
Wasser eine Temperatur zwischen
8 – 25 °C hat.
Das Kühlsystem ist undicht. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Das Kühlsystem ist blockiert. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
IB_331074_SEMK105A1_LB6-.indb 50 12.11.19 13:55