EasyManuals Logo

Stiga Park 340 PWX User Manual

Stiga Park 340 PWX
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #49 background imageLoading...
Page #49 background image
Steuerung vollständig heraus (12:G1) -
Drosselklappe geschlossen. Für Kaltstarts.
Steuerung nach innen geschoben (12:G2) - Dros-
selklappe oen. Für Warmstarts und während der
Fahrt.
Wenn der Motor warm ist, nicht mit ge-
schlossener Zuluft arbeiten.
Einige Modelle sind mit einem System
ausgestattet, das die Choke-Position
im Vergaser beim Anlassen des Motors
und beim Heizen automatisch kontrol-
liert.
6.7 ZÜNDSCHLOSS/SCHEINWERFER (12:F)
Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abstel-
len des Motors.
Verlassen Sie den Fahrersitz nicht,
wenn der Zündschlüssel auf Stellung
2 oder 3 steht. Es besteht Brandgefahr.
Der Kraftsto kann über den Vergaser
in den Motor gelangen. Zudem besteht
das Risiko, dass sich die Batterie en-
tlädt und beschädigt wird.
Die vier Stellungen des Zündschlüssels:
1. Stoppstellung - der Motor ist kurzgesch-
lossen. Der Schlüssel kann abgezogen
werden.
2/3. Betriebsstellung - Scheinwerfer einge-
schaltet.
4. Startstellung - beim Drehen des Zün-
dschlüssels in diese Stellung wird der
Anlasser aktiviert. Wenn der Motor ange-
sprungen ist, den Schlüssel in Betriebsstel-
lung zurückgehen lassen.
6.8 LENKRAD (13:E)
Lenkrad vom Typ “II”
Die Höhe des Lenkrads lässt sich stufenlos ver-
stellen. Den Einstellknopf (13:D) der Lenkung auf-
schrauben, um das Lenkrad auf die gewünschte
Stellung zu heben oder abzusenken. Wieder fest-
ziehen.
Das Lenkrad nicht während der Fahrt
einstellen.
Das Lenkrad nie bei mit einem abge-
senkten Anbaugerät stillstehender Ma-
schine drehen. Es besteht die Gefahr
von abnormalen Belastungen der Ser-
volenkung und der Lenkorgane.
6.9 SCHNITTHÖHENEINSTELLUNG (13:E)
Das Gerät ist mit Steuerungen für die Anwendung
eines Mähwerks mit elektrischer Schnitthöhenein-
stellung ausgestattet.
Der Schalter dient zur stufenlosen Einstel-
lung der Schnitthöhe.
Das Mähwerk wird an den Stecker (13:B)
angeschlossen.
6.10 ZAPFWELLE (13:A)
Hebel zum Einkuppeln der Zapfwelle zum Antrieb
frontseitigen Zubehörs.
Die Zapfwelle darf niemals eingeschal-
tet werden, wenn sich der frontseitig
montierte Geräteheber in der Tran-
sportstellung bendet. Andernfalls wird
der Riementrieb zerstört.
Vordere Stellung - Zapfwelle ausgekuppelt.
Vordere Stellung - Zapfwelle ausgekuppelt.
6.11 HEBEL ZUM EINKUPPELN / AUSKUP-
PELN DES ANTRIEBS (14; 15)
Hebel zum Auskuppeln des stufenlosen Antriebs.
Das Modell 2WD ist mit einem Hebel
ausgerüstet, der mit der Hinterachse
verbunden ist. Siehe (14:A).
Das Modell 4WD ist mit zwei He-
beln ausgestattet, die mit Hinte-
rachse (15:A) und Vorderachse
(15:B) verbunden sind.
Der Einkupplungs- / Auskupplungshe-
bel darf sich nie zwischen der äußeren
und inneren Stellung benden. Da-
durch wird das Getriebe überhitzt und
beschädigt.
Mithilfe der Hebel kann das Gerät von Hand ohne
Motorkraft geschoben oder gezogen werden.
Die zwei Stellungen:
Antrieb eingekuppelt (14:A1; 15:A1-B1)- Antrieb
für den Normalbetrieb eingeschaltet.
Antrieb ausgekuppelt (14:A2; 15:A2-B2) - Antrieb
ausgeschaltet. Das Gerät kann von Hand gescho-
ben werden.
DE
DEUTSCH
(Übersetzung der Originalanleitung)
15

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stiga Park 340 PWX and is the answer not in the manual?

Stiga Park 340 PWX Specifications

General IconGeneral
BrandStiga
ModelPark 340 PWX
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals