68 • 550x
550x - ERSTE SCHRITTE
LAUTSPRECHERBOXEN ANSCHLIESSEN
Der 550x ist ein Mono-Verstärker und daher ziemlich einfach zu verkabeln. Suchen Sie die “Speaker Outputs” Sektion auf der
Amp-Rückseite. Dort finden Sie vier getrennte Lautsprecher-Ausgangsbuchsen: zwei 1/4" und zwei Speakon-Buchsen. Die
Speakon-Anschlüsse sollten Sie verwenden, wenn Ihre Box auch mit Speakons ausgerüstet ist. Sie können Ihre Lautsprecher
allerdings über jede der vier Buchsen an den 550x anschließen.
EINE BOX VERWENDEN
Verbinden Sie eine der 550x Speaker Output-Buchsen über ein Lautsprecherkabel (18 Gauge oder dicker – je dicker das
Kabel, desto niedriger der Gauge-Wert) mit den Eingangsbuchsen Ihrer Box. Handelt es sich um eine 4-Ohm-Box, liefert der
550x 550 Watt. Bei einer 8-Ohm-Box liefert er 375 Watt. Prüfen Sie die Belastbarkeit Ihrer Box, bevor Sie den Amp anschließen
und betreiben.
ZWEI BOXEN VERWENDEN
Verbinden Sie zwei der 550x Speaker Output-Buchsen über Lautsprecherkabel (18 Gauge oder dicker – je dicker das Kabel,
desto niedriger der Gauge-Wert) mit den Eingangsbuchsen Ihrer Boxen. (Sie können jeweils eine 1/4" und eine Speakon
Output-Verbindung benutzen, obwohl Lautsprecherkabel mit gleichen Anschlüssen praktischer sind.) Bei zwei 8-Ohm-Boxen —
das von SWR empfohlene 2-Boxen-Setup — ergibt sich eine Gesamtimpedanz von 4 Ohm und der 550x liefert 550 Watt auf
beide Boxen verteilt. Da der 550x ein Mono-Verstärker ist und sich keine individuellen Pegel für die Boxen einstellen lassen,
sollten Sie immer nur Boxen gleicher Impedanz anschließen. Nicht zu vergessen: Prüfen Sie immer die Belastbarkeit und
Impedanz Ihrer Box(en), bevor Sie den Amp anschließen und betreiben.
WICHTIG: Die Gesamtimpedanz beim Betrieb des 550x muss mindestens 4 Ohm betragen. Sie können also problemlos
folgende Boxen verwenden:
a) eine einzelne 8-Ohm Box
b) eine einzelne 4-Ohm Box
c) zwei 8-Ohm Boxen (gesamt: 4 Ohm)
d) zwei 16-Ohm Boxen (gesamt: 8 Ohm)
Und Sie dürfen nicht benutzen:
a) eine 8-Ohm Box und eine 4 Ohm Box (gesamt: 2,6 Ohm)
b) zwei 4 Ohm Boxen (gesamt: 2 Ohm)
c) eine 2 Ohm Box
Weitere Details erfahren Sie im Abschnitt “Speaker Outputs” dieses Handbuchs, wobei Sie natürlich das gesamte Handbuch
lesen sollten. Die bisherigen Informationen dürften allerdings für die erste Inbetriebnahme genügen.
GERÄT EINSCHALTEN
Nehmen Sie das Netzkabel aus dem Zubehörpaket und verbinden Sie es mit dem Verstärker und einer Netzsteckdose. Die
Gain- und Master Volume-Regler müssen auf Minimum eingestellt sein. Schalten Sie den Verstärker mit dem Power-Schalter
rechts auf der Vorderseite ein. Der Netzschalter sollte rot leuchten. Beim Einschalten werden Sie ein leises Pop-Geräusch
hören. Dies ist absolut normal. (Um diese „Einschalt-Transiente“ zu beseitigen, wäre ein Relais nötig. SWR verzichtete auf
dieses Bauteil, da Relais’ die Signalqualität verschlechtern und oft ausfallen, wodurch das Gerät keine Signale mehr ausgibt