EasyManuals Logo
Home>Technoline>Weather Station>WS 6820

Technoline WS 6820 User Manual

Technoline WS 6820
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
Back-up Batterien
Die Back-up Batterien versorgen die Wetterstation mit Strom, wenn die Verbindung zu anderen
Stromquellen unterbrochen ist. Der LED-Display wird im Back-up Modus ausgeschaltet. Die Uhrzeit
und die Alarmzeit bleiben gespeichert, auch während eines Stromausfalls. Die Alarmfunktion
funktioniert wie im normalen Betrieb.
DCF-ZEITSIGNAL UND SIGNALSTÄRKE-ANZEIGE
Die Wetterstation beginnt das DCF-Zeitsignal zu suchen, nachdem die Wetterstation die
Außentemperatur durch den Außensender empfängt. Das Symbol blinkt und die Zeitanzeige zeigt
0:00 an.
Bei einem starken empfangenden DCF-Zeitsignal werden 3 Balken angezeigt.
Bei keinen oder einen schwachen empfangenden DCF-Zeitsignal wird 1 Balken oder
angezeigt. Stellen Sie in diesem Fall die Wetterstation an einen Ort mit einem besseren Empfang oder
entfernen Sie das Netzteil um die Suche nach dem DCF-Zeitsignal erneut zu starten.
Während des Signalempfangs kann die Signalstärke zwischen 1, 2 und 3 Balken schwanken. Dies ist
normal, da die Wetterstation das DCF-Zeitsignal und andere ausgesendete Signale zur gleichen Zeit
entdeckt.
Empfängt die Station das DCF-Zeit-Signal nicht innerhalb von 21 Minuten, dann wird die Station die
Suche nach dem DCF-Zeit-Signal beenden.
Halten Sie während des Empfangs die WAVE / HOUR Taste gedrückt, um den DCF-Empfang zu
beenden. Halten Sie die WAVE / HOUR Taste gedrückt, um in den Empfangsmodus und zur
Signalstärkeanzeige zurückzukehren. Drücken Sie die TIME Taste um zur normalen Zeitanzeige
zurückzukehren.
Erfolgreicher oder fehlgeschlagener Empfang
Symbol wird statisch (blinkt nicht mehr), wenn der Empfang erfolgreich war.
Symbol verschwindet, wenn der Empfang fehlgeschlagen ist.
Automatischer und manueller Empfang
Die Station startet den automatischen Empfang jeden Tag um 1:00, 2:00 und 3:00. Wenn die Station
um 3:00 das DCF-Signal nicht empfangen kann, wird die Station um 4:00 erneut das Signal suchen.
Wenn die Station erneut kein Signal empfangen kann, wird sie um 5:00 erneut das Signal suchen.
Sollte der Empfang wiederholt nicht möglich sein, wird es das Signal automatisch um 1:00 am
nächsten Tag erneut gesucht.
Zum beginnen des manuellen DCF-Zeitsignalempfangs drücken Sie die WAVE/HOUR Taste. Die
Zeitanzeige wechselt in den Funkempfangsmodus .
Zeitzonenauswahl
Halten Sie die TIME und die SNOOZE Tasten gleichzeitig gedrückt und die Zeitanzeige wechselt zu
01. Lassen Sie die SNOOZE Taste los und halten Sie die TIME Taste gedrückt. Drücken Sie die
MINUTE Taste zum einstellen der Zeitzone:
00 = UTC + 0 Stunden (z.B. Vereinigtes Königreich )
01 = UTC + 1 Stunde (Mitteleuropäische Zeit z.B. Deutschland)
02 = UTC + 2 Stunden (Osteuropäische Zeit z.B. Finnland)
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG
Halten Sie die TIME Taste gedrückt und drücken Sie zur gleichen Zeit die HOUR Taste um die Stunde
einzustellen.
Halten Sie die TIME Taste gedrückt und drücken Sie zur gleichen Zeit die MINUTE Taste um die
Minute einzustellen.
Hinweis: Die Zeit wird im 24-Stunden Format angezeigt.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technoline WS 6820 and is the answer not in the manual?

Technoline WS 6820 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnoline
ModelWS 6820
CategoryWeather Station
LanguageEnglish

Related product manuals