EasyManuals Logo
Home>ThermoFlow>Boiler>Ut5

ThermoFlow Ut5 User Manual

ThermoFlow Ut5
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
Anschluss an die Wasserversorgung
(Abbildung 2-6.)
K = Kaltwassereintrittsseite (zum Befüllen) blau.
W = Warmwasseraustrittsseite (Warmwasserbedarf) rot.
Das Gerät ist für den Einsatz in drucklosen Systemen konzipiert. Dieses System ermöglicht die Ent-
nahme von Wasser von einer einzigen Entnahmestelle. Verwenden Sie niemals ein Absperrventil im
Auslass des Geräts. Die Verbindungsrohre müssen wie in der Zeichnung gezeigt verlegt werden.
Bei druckloser Installation muss eine Niederdruckarmatur verwendet werden.
Es ist wichtig, dass Sie absolut sicher sind, dass es sich bei dem Hahn, den Sie anschließen
möchten, um einen Niederdruckhahn handelt. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an Ihren
Installateur.
Die Wasserzuleitung und die Wasserableitung sind markiert (rot für heißes Wasser, blau für kaltes
Wasser). (Siehe Montageanleitung für die Armatur.)
Übersteigt der Wasserzulaufdruck 5 bar, muss eine Druckbegrenzung in die Zulaufleitung eingebaut
werden. Am Auslauf des Hahns kann nur ein Sieb (im Lieferumfang des Hahns enthalten) installiert
werden, wohingegen ein normaler Belüfter oder eine normale Drossel verboten ist.
Die Verwendung der letzteren oder eines Hahns, der nicht für Niederdruckinstallationen vorge-
sehen ist (z. B. Gartenschlauch), kann zu einem Druckaufbau im Gerät führen, der zu Schäden
führen und die Garantie ungültig machen kann!
Anschluss an die Stromversorgung
Das Gerät muss mit Wasser gefüllt sein (siehe oben). Erst dann darf das Gerät an die Stromver-
sorgung angeschlossen werden (Stecker in die Steckdose stecken). Der Anschluss des Geräts an
das Stromnetz muss gemäß den Normen für die Elektroinstallation und den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften erfolgen. Das Gerät muss über ein elektrisches Kabel und einen Stecker direkt an das
Stromnetz (230 V) angeschlossen werden.
Vermeiden Sie Gefahren durch beschädigte Stromkabel. Im Schadensfall muss das Gerät vom Her-
steller oder dessen Kundendienst oder von einer gleichwertigen Person ausgetauscht werden.
Stellen Sie sicher, dass durch das Hinzufügen dieses Kessels der Sicherungsschutz in Ihrem Strom-
netz nicht überlastet wird. Interne Änderungen am Produkt können Probleme verursachen, wenn
diese Arbeiten nicht von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Die Ga-
rantie gilt nur, wenn das Produkt in keiner Weise verändert wurde, dh in unverändertem Zustand ist.
Um eine unsichere Situation durch unsachgemäßes Zurücksetzen der Maximaltemperatursicherung
zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über ein externes Schaltgerät (z. B. eine Zeitschaltuhr) mit
Strom versorgt oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig geschaltet wird Ein-
und Ausschalten durch das Energieversorgungsunternehmen.
manual storage ut5 2022 12 v.3.indd 6manual storage ut5 2022 12 v.3.indd 6 2022/12/26 下午4:182022/12/26 下午4:18

Other manuals for ThermoFlow Ut5

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ThermoFlow Ut5 and is the answer not in the manual?

ThermoFlow Ut5 Specifications

General IconGeneral
BrandThermoFlow
ModelUt5
CategoryBoiler
LanguageEnglish