EasyManuals Logo
Home>V2>Transmitter>PROTEO1

V2 PROTEO1 User Manual

V2 PROTEO1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
DEUTSCH
FUNKTIONSWEISE DER TASTEN
UP, DOWN UND STOP
UP Aktiviert den Automatismus beim HEBEN.
DOWN Aktiviert den Automatismus beim SENKEN.
STOP Stoppt den Automatismus.
FUNKTIONSWEISE DER TASTE PROG UND
DER DIP-SWITCHES
Die Taste PROG und die DIP-SWITCHES dienen zur
Programmierung der Funktionen, der von den Sendern DUO
gesteuerten Steuergehäusen. Lesen Sie sorgfältig im Abschnitt
“PROGRAMMIERUNG DER FUNKTIONEN MITTELS SENDERN DER
SERIE DUO” im Handbuch des Steuergehäuses oder des
Rohrmotors mit integrierter elektronischer Platine.
KANALAUSWAHL
(TASTE SELC)
Ermöglicht die Auswahl des zur Funkübertragung zu
verwendenden Kanals.
1. Betätigen Sie mehrmals die Taste SELC, bis der gewünschte
Kanal gewählt ist. Die entsprechende Led bleibt für einige
Sekunden erleuchtet.
2. Betätigen Sie eine der Tasten UP, DOWN oder STOP, um den
Befehl zu übertragen.
Zur gleichzeitigen Auswahl aller Kanäle genügt es, mehrmals die
Taste SELC zu betätigen, bis alle LED eingeschaltet bleiben.
Betätigen Sie zur Anzeige des eingerichteten Kanals einmal die
Taste SELC.
SENSORAKTIVIERUNG
(TASTE SUN)
Diese ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des
Sonnensensors.
Nach dem PROTEO Modell benutz, vorgeht man wie folgt:
PROTEO1
Zum Aktivieren des Sonnensensors Taste SUN kurz drücken:
LED 1 und LED ON blinken einige Sekunden lang, um das
erfolgte Senden des Befehls zu signalisieren.
Zum Deaktivieren des Sonnensensors Taste SUN gedrückt
halten bis sich das LED ON ab- und das LED OFF einschaltet,
danach die Taste loslassen: LED 1 und LED OFF blinken einige
Sekunden, um das erfolgte Senden des Befehls zu signalisieren.
PROTEO4
Zum Aktivieren des Sonnensensors wie folgt vorgehen:
1. Taste SELC mehrfach drücken bis man den gewünschten Kanal
erhält: das entsprechende LED bleibt ein paar Sekunden lang
eingeschaltet.
2. Taste SUN gedrückt halten: nach 2 Sekunden schaltet
sich das LED ON ein.
3. Taste loslassen: das dem Kanal zugeordnete LED und das LED
ON blinken einige Sekunden, um das erfolgte Senden des
Befehls zu signalisieren.
Zum Deaktivieren des Sonnensensors wie folgt vorgehen:
1. Taste SELC mehrfach drücken bis man den gewünschten Kanal
erhält: das entsprechende LED bleibt einige Sekunden lang
eingeschaltet.
2. Taste SUN gedrückt halten: nach 2 Sekunden schaltet
sich das LED ON ein und nach weiteren 2 Sekunden schaltet
sich das LED OFF ein.
3. Taste loslassen: das dem Kanal zugeordnete LED und das LED
OFF blinken einige Sekunden lang, um das erfolgte Senden
des Befehls zu signalisieren.
PROTEO6 / PROTEO12
Zum Aktivieren des Sonnensensors drücken Sie gleichzeitig
STOP und UP-Taste für mindestens 10 Sekunden
Zum Deaktivieren des Sonnensensors drücken Sie gleichzeitig
STOP und DOWN-Taste für mindestens 10 Sekunden
Versorgung 1 x Lithium 3V (CR2032 230mAh)
Frequenz 434,15 MHz
Sendbereich ins Freifeld 300 m
Max. Stromaufnahme < 15 mA
Ausmaße 160x45x14 mm
Gewicht 75 g
FUNKTIONEN
PROTEO
1
PROTEO
4
PROTEO
6
PROTEO
12
N°. Kanäle 1 4 6 12
K
analauswahl
Gruppen
Innenleuchte Befehl
S
ensoraktivierung

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the V2 PROTEO1 and is the answer not in the manual?

V2 PROTEO1 Specifications

General IconGeneral
BrandV2
ModelPROTEO1
CategoryTransmitter
LanguageEnglish

Related product manuals