DE
10 34.8 Li
Zu dieser Betriebsanleitung
1 ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG
■
Bei der deutschen Version handelt es sich
um die Original-Betriebsanleitung. Alle weite-
ren Sprachversionen sind Übersetzungen der
Original-Betriebsanleitung.
■
Lesen Sie unbedingt vor der Inbetriebnahme
diese Betriebsanleitung sorgfältig durch. Dies
ist die Voraussetzung für sicheres Arbeiten
und störungsfreie Handhabung.
■
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung immer
so auf, dass Sie darin nachlesen können,
wenn Sie eine Information zum Gerät benöti-
gen.
■
Geben Sie das Gerät nur mit dieser Betriebs-
anleitung an andere Personen weiter.
■
Lesen und beachten Sie die Sicherheits- und
Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung.
1.1 Zeichenerklärungen und Signalwörter
GEFAHR!
Zeigt eine unmittelbar gefährliche Situati-
on an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – den Tod oder eine schwere Verlet-
zung zur Folge hat.
WARNUNG!
Zeigt eine potenziell gefährliche Situation
an, die – wenn sie nicht vermieden wird –
den Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge haben könnte.
VORSICHT!
Zeigt eine potenziell gefährliche Situation
an, die – wenn sie nicht vermieden wird –
eine geringfügige oder mäßige Verlet-
zung zur Folge haben könnte.
ACHTUNG!
Zeigt eine Situation an, die – wenn sie
nicht vermieden wird – Sachschäden zur
Folge haben könnte.
HINWEIS
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Dokumentation wird ein Akku-Rasen-
mäher mit Grasfangkorb beschrieben.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Mähen eines Rasenbodens
im privaten Bereich bestimmt und darf nur auf ab-
getrocknetem Rasen eingesetzt werden.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im
privaten Bereich bestimmt. Jede andere Verwen-
dung sowie unerlaubte Um- oder Anbauten wer-
den als Zweckentfremdung angesehen und ha-
ben den Ausschluss der Gewährleistung sowie
den Verlust der Konformität (CE-Zeichen) und die
Ablehnung jeder Verantwortung gegenüber
Schäden des Benutzers oder Dritter seitens des
Herstellers zur Folge.
2.2 Möglicher vorhersehbarer Fehlgebrauch
■
Das Gerät ist weder für den gewerblichen
Einsatz in öffentlichen Parks und Sportstätten
noch für den Einsatz in der Land- und Forst-
wirtschaft konzipiert.
■
Das Gerät nicht bei Regen oder auf nassem
Rasen benutzen.
■
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht demon-
tiert oder überbrückt werden.
2.3 Restgefahren
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Geräts
bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus Art und Kons-
truktion des Geräts können die folgenden poten-
ziellen Gefährdungen je nach Verwendung abge-
leitet werden:
■
Wegschleudern von Schnittgut, Erde und
kleinen Steinen
■
Einatmen von Schnittgutpartikeln, wenn kein
Atemschutz getragen wird.
■
Schnittverletzungen beim Hineingreifen in
das sich drehende Schneidmesser
2.4 Lieferumfang
Der Akku-Rasenmäher ist für den Betrieb mit
zwei Akkus B50 Li (Art.-Nr. 113559) vorgesehen.
Für das Aufladen der Akkus wird das Ladegerät
TC30 Li (Art.-Nr.113561) benötigt. Diese Akkus
sowie das Ladegerät sind nicht im Lieferumfang
enthalten
Akku-Rasenmäher, Akkus und Ladegerät können
als Komplett-Set (Art.-Nr. 113540) erworben wer-
den.