478078_d 17
Inbetriebnahme
Grasfangbox abnehmen
Gehen Sie zum Abnehmen der Grasfangbox in
der umgekehrten Reihenfolge vor.
6.6 Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
Die Sicherheitseinrichtungen müssen vor jedem
Start des Aufsitzrasenmähers geprüft werden.
WARNUNG!
Gefahr bei der Prüfung der Sicher-
heitseinrichtungen!
Die Sicherheitseinrichtungen dürfen nur
vom Fahrersitz aus geprüft werden, und
wenn sich keine weiteren Personen oder
Tiere in der Nähe aufhalten!
Führen Sie alle Prüfungen auf ebenem Unter-
grund durch, damit der Aufsitzrasenmäher nicht
ungewollt rollen kann.
6.6.1 Bremskontaktschalter prüfen (03, 04)
Der Bremskontaktschalter stellt sicher, dass der
Motor nicht gestartet werden kann, wenn die
Bremse nicht betätigt wird.
Voraussetzung: Der Motor ist aus.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Lösen Sie die Feststellbremse indem Sie das
Brems-/Kupplungspedal (03/G) bzw. das
Bremspedal (03/E) betätigen.
3. Lassen Sie das Brems-/Kupplungspedal bzw.
das Bremspedal wieder los.
4. Versuchen Sie den Motor zu starten, d.h.
Zündschlüssel in Position II (04).
HINWEIS
Der Motor darf nicht starten!
6.6.2 Mähwerkkontaktschalter prüfen
Der Mähwerkkontaktschalter stellt sicher, dass
sich der Motor nicht starten lässt, wenn das
Mähwerk aktiviert ist.
Voraussetzung: Der Motor ist aus.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Betätigen Sie das Brems-/Kupplungspedal
bzw. das Bremspedal (siehe Kapitel 5.3
"Brems-/Kupplungspedal (05), Bremspedal
(06)", Seite14).
3. Schalten Sie das Mähwerk zu (siehe Kapitel
5.5 "Mähwerkbedienung (09, 10)", Seite15).
4. Versuchen Sie den Motor zu starten, d.h.
Zündschlüssel in Position II (04).
HINWEIS
Der Motor darf nicht starten!
6.6.3 Sitzkontaktschalter prüfen (16)
Der Sitzkontaktschalter (16/1) stellt sicher, dass
sich der Motor abschaltet, wenn bei eingeschalte-
tem Mähwerk oder bei nicht arretierter Feststell-
bremse keine Person mehr auf dem Fahrersitz
befindet.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Betätigen Sie das Brems-/Kupplungspedal
bzw. das Bremspedal (siehe Kapitel 5.3
"Brems-/Kupplungspedal (05), Bremspedal
(06)", Seite14).
3. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn mit
maximaler Drehzahl laufen (siehe Kapitel 7.4
"Motor starten und abschalten", Seite18).
4. Schalten Sie das Mähwerk zu (siehe Kapitel
5.5 "Mähwerkbedienung (09, 10)", Seite15).
5. Entlasten Sie den Sitz, indem Sie aufstehen
(nicht absteigen!).
HINWEIS
Der Motor muss sich abschalten!
6.6.4 Kontaktschalter der Grasfangbox
prüfen (17, 18)
Der Kontaktschalter (17/1) der Grasfangbox stellt
sicher, dass sich der Motor abschaltet, sobald die
Grasfangbox bei eingeschaltetem Mähwerk nicht
korrekt eingehängt ist.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Betätigen Sie das Brems-/Kupplungspedal
bzw. das Bremspedal (siehe Kapitel 5.3
"Brems-/Kupplungspedal (05), Bremspedal
(06)", Seite14).
3. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn mit
maximaler Drehzahl laufen (siehe Kapitel 7.4
"Motor starten und abschalten", Seite18).
4. Schalten Sie das Mähwerk zu (siehe Kapitel
5.5 "Mähwerkbedienung (09, 10)", Seite15).
5. Heben Sie die leere Grasfangbox (18/1)
leicht an (18/a) (siehe Kapitel 7.6.4 "Gras-
fangbox entleeren (22, 23)", Seite22).
HINWEIS
Der Motor muss sich abschalten!