EasyManuals Logo
Home>Bitzer>Protection Device>SE-E1

Bitzer SE-E1 User Manual

Bitzer SE-E1
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
ST-120-3 15
1 Einleitung
Elektronische Schutzgeräte überwachen die wesentli-
chen Betriebsparameter und schützen so Verdichter
und Anlage vor abnormalen Betriebszuständen. Die
Schutzgeräte SE-E* überwachen Motor- und Druckga-
stemperatur, Drehrichtung und Phasenausfall.
Zusätzlich zu diesen Funktionen überwacht das SE-i1
noch Schalthäufigkeit und die Ölversorgung (Ölniveau
oder Ölfluss).
Beim SE-i1 können zudem zahlreiche Betriebsdaten
des Verdichters über die integrierte Schnittstelle mit der
BEST Software während des Betriebs verfolgt und aus-
gewertet werden, beispielsweise die Position im Ein-
satzgrenzdiagramm. Die Daten werden aufgezeichnet
und erlauben so eine gezielte Diagnose und Optimie-
rung des Verdichter- und Anlagenbetriebs. Für weitere
Informationen dazu siehe Technische Information
CT-110.
Die Schutzgeräte OFC und SE-B2 sind für den Einbau
im Schaltschrank vorgesehen. Sie dienen zur Überwa-
chung der Ölversorgung.
Für den Einsatz mit Frequenzumrichter (FU) sind nur
die Schutzgerät SE-E2 und SE-i1 zugelassen.
Diese Technische Information gibt einen Überblick über
alle BITZER Schutzgeräte für HS.-, CS.-, OS.- und
VSK-Schraubenverdichter und geht detailierter auf fol-
gende Schutzgeräte ein:
SE-E1
SE-E3
SE-B2
OFC
SE-B2 und OFC dienen zur Überwachung des Ölkreis-
laufs bei HS.- und OS.-Schraubenverdichtern in Verbin-
dung mit den Schutzgeräten SE-E* (siehe Kapitel SE-
B2, Seite 19 und siehe Kapitel OFC, Seite 20).
Für folgende Schutzgeräte sind eigene Technische In-
formationen erhältlich:
SE-E2: Technische Information ST-122
SE-i1: Technische Information CT-110
2 Sicherheit
2.1 Autorisiertes Fachpersonal
Sämtliche Arbeiten an Schutzgeräten, Verdichtern und
Kälteanlagen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt
werden, das in allen Arbeiten ausgebildet und unterwie-
sen wurde. Für die Qualifikation und Sachkunde des
Fachpersonals gelten die jeweils landesüblichen Vor-
schriften und Richtlinien.
Die Schutzgeräte sind nach dem aktuellen Stand der
Technik und entsprechend den geltenden Vorschriften
gebaut. Auf die Sicherheit der Anwender wurde beson-
derer Wert gelegt.
Diese Technische Information während der gesamten
Lebensdauer des Schutzgeräts an der Kälteanlage ver-
fügbar halten.
2.2 Restgefahren
Von Verdichtern und elektronischem Zubehör können
unvermeidbare Restgefahren ausgehen. Jede Person,
die an diesem Gerät arbeitet, muss deshalb dieses Do-
kument sorgfältig lesen!
Es gelten zwingend
die einschlägigen Sicherheitsvorschriften und Nor-
men (z.B. EN 378, EN 60204 und EN 60335),
die allgemein anerkannten Sicherheitsregeln,
die EU-Richtlinien,
nationale Vorschriften.
2.3 Sicherheitshinweise
sind Anweisungen um Gefährdungen zu vermeiden. Si-
cherheitshinweise genauestens einhalten!
!
!
HINWEIS
Anweisungen um eine mögliche Gefährdung
von Geräten zu vermeiden.
VORSICHT
Anweisung um eine mögliche minderschwere
Gefährdung von Personen zu vermeiden.
WARNUNG
Anweisung um eine mögliche schwere Gefähr-
dung von Personen zu vermeiden.
GEFAHR
Anweisung um eine unmittelbare schwere Ge-
fährdung von Personen zu vermeiden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer SE-E1 and is the answer not in the manual?

Bitzer SE-E1 Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelSE-E1
CategoryProtection Device
LanguageEnglish

Related product manuals