EasyManuals Logo

Bosch PLR 30 User Manual

Bosch PLR 30
Go to English
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Deutsch | 91 609 929 J82 6.6.07
Montage
Batterien einsetzen/wechseln
Verwenden Sie ausschließlich Alkali-Mangan-Batterien oder Akkus.
Mit 1,2-V-Akkuzellen sind weniger Messungen möglich als mit 1,5-V-Batte-
rien.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 15 drücken Sie die Arretierung 14 in
Pfeilrichtung und nehmen den Batteriefachdeckel ab. Setzen Sie die mit-
gelieferten Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung entspre-
chend der Darstellung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Erscheint das Batteriesymbol erstmals im Display, dann sind noch min-
destens 100 Messungen möglich. Wenn das Batteriesymbol blinkt, müs-
sen Sie die Batterien auswechseln, Messungen sind nicht mehr möglich.
Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie nur Batterien
eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
f Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug, wenn Sie
es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien können bei längerer
Lagerung korrodieren und sich selbst entladen.
Betrieb
Inbetriebnahme
f Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direkter Son-
neneinstrahlung.
f Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Temperaturen
oder Temperaturschwankungen aus.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zum Einschalten des Messwerkzeugs die Ein-Aus-Taste 12
oder die Taste Messen 8. Beim Einschalten des Messwerkzeugs wird der
Laserstrahl noch nicht eingeschaltet.
Drücken Sie zum Ausschalten des Messwerkzeugs die Ein-Aus-Taste 12.
Nach ca. 5 min ohne Durchführung einer Messung schaltet sich das Mess-
werkzeug zur Schonung der Batterien automatisch ab.
Wurde ein Messwert gespeichert, bleibt er bei der automatischen
Abschaltung erhalten. Nach dem Wiedereinschalten des Messwerkzeugs
wird „M“ im Display angezeigt.
Messvorgang
Das Messwerkzeug verfügt über verschiedene Messfunktionen, die Sie
durch Drücken der jeweiligen Funktionstaste auswählen können (siehe
„Messfunktionen“). Nach dem Einschalten befindet sich das Messwerk-
zeug in der Funktion Längenmessung.
Wenn Sie die Messfunktion gewählt haben, dann erfolgen alle weiteren
Schritte durch Drücken der Taste Messen 8.
Alle Messwerte werden ab der Hinterkante des Messwerkzeugs ermittelt
(Symbol e im Display). Legen Sie deshalb das Messwerkzeug bei allen
Messungen mit der Hinterkante an die gewünschte Messlinie (z.B. Wand)
an.
OBJ_BUCH-145-003.book Page 9 Wednesday, June 6, 2007 9:02 AM

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch PLR 30 and is the answer not in the manual?

Bosch PLR 30 Specifications

General IconGeneral
Measuring range0.05 – 30.00 m
Measuring accuracy, typical± 2.0 mm
Laser diode635 nm, < 1 mW
Laser class2
Measuring time, typical0.5 s
Measuring time, max.4 s
Power supply2 x 1.5 V LR03 (AAA)
Automatic deactivation5 min
Dimensions100 x 36 x 23 mm
Protection ClassIP54
Battery Life5000 measurements

Related product manuals