1 691 626 210 2010-09-20| Robert Bosch GmbH
Verwendete Symbolik | SDL 43x | 5SDL 43x | 5 | 5
de
1. Verwendete Symbolik
1.1 Dokumentation
Piktogramme in Verbindung mit den Signalwörtern Ge-
fahr, Warnung und Vorsicht sind Warnhinweise und wei-
sen immer auf eine unmittelbare oder mögliche Gefahr
für den Anwender hin.
Gefahr!
Unmittelbar drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder zum Tod führen
könnte.
Warnung!
Möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führen könnte.
Vorsicht!
Möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Körperverletzungen oder zu größe-
ren Sachschäden führen könnte.
! Achtung – warnt vor möglicherweise schädlichen
Situationen, bei der SDL 43x, der Prüfling oder eine
Sache in der Umgebung beschädigt werden könnte.
Zusätzlich zu den Warnhinweisen werden folgende Sym-
bole verwendet:
i Info – Anwendungshinweise und andere nützliche
Informationen.
¶ Einschrittige Handlungsaufforderung – nur aus einem
Schritt bestehende Handlungsaufforderung.
? Zwischenergebnis – innerhalb einer Handlungsauf-
forderung wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
"Endergebnis – am Ende einer Handlungsaufforderung
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2 SDL 43x
Entsorgung
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akku und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
2. Benutzerhinweise
2.1 Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden
Sie in der separaten Anleitung „Wichtige Hinweise und
Sicherheitshinweise zu Bosch Test Equipment“. Diese
sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung von
SDL 43x sorgfältig durchzulesen und zwingend zu be-
achten.
2.2 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separaten
Anleitung „Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
zu Bosch Test Equipment“ (Benutzerhinweise, Bestell-
nummer 1 691 696 900). Diese sind vor Inbetriebnah-
me, Anschluss und Bedienung von SDL 43x sorgfältig
durchzulesen und zwingend zu beachten.
Montage (nur für Kundendienst)
Schwingplatteneinheit nur mit Gewebeschlin-
gen heben. Gewebeschlingen nicht an den
Messplatten befestigen.
2.3 Mitgeltende Unterlagen
Alle Dokumente der Serie BSA 43xx / SDL 43xx:
Dokument Bestellnummer
Benutzerhinweise 1 691 696 900
Produktbeschreibung:
R Bremsenprüfstand
BSA 43xx
R Fahrwerkstester SDL 43x
R Spurtestplatte SDL 410
R IR-Fernbedienung
1 691 606 210
1 691 626 210
1 691 636 210
1 691 696 215
Betriebsanleitung
R mit Analoganzeige
R mit PC
1 691 696 010
1 691 706 010
Prüfbuch de / en 1 691 696 600 / 1 691 696 601
Kurzanleitungen de / en
R BSA 43xx stand alone
R Prüfstraße SDL 43xx
1 691 606 400 / 1 691 606 401
1 691 696 400 / 1 691 696 401
Planungsmappen de / en
R BSA 43xx stand alone (nicht
BSA 436x)
R BSA 436x stand alone
R SDL 43x stand alone
R Prüfstraße SDL 43xx
1 691 606 300 / 1 691 606 301
1 691 606 350 / 1 691 606 351
- / -
1 691 696 300 / 1 691 696 301
EG Konformitätserklärung
R BSA 43xx stand alone
R Prüfstraße SDL 43xx
1 689 974 328
1 698 974 328
2.4 Konfiguration
! Alle erforderlichen Konfigurationseinstellungen
sowie die Kalibrierung der Sensoren dürfen nur vom
Kundendienst durchgeführt werden.
2.5 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
SDL 43x ist ein Erzeugnis der Klasse B nach EN 61 000.