EasyManuals Logo

Bosch TR4000 4 ET User Manual

Bosch TR4000 4 ET
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
Inhaltsverzeichnis
TR4000 | TR4000R – 6 720 876 021 (2018/04)
2
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusli-
che Umfeld bestimmt.
Das Gerät wie in Text und Bild beschrieben montieren und
bedienen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu einer Höhe
von 2 000 m über dem Meeresspiegel bestimmt.
Das Gerät nur in einem frostfreien Raum installieren und
lagern (Restwasser).
WARNUNG:
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung ab (TR4000
5 ET, TR4000 6 ET, TR4000 6 EB, TR4000 8 ET, TR4000 8 EB)
oder ziehen Sie den Netzstecker (TR4000 4 ET, TR4000R 4
ET). Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort
die Kaltwasserzuleitung schließen.
Das Gerät nur von einem Fachmann anschließen und
in Betrieb nehmen lassen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen
und Wartung nur von einem Fachmann durchgeführt
werden.
Vor der Montage die Wasserzuleitung absperren. Das elek-
trische Anschlusskabel muss spannungsfrei sein. Siche-
rungen herausdrehen oder ausschalten.
Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne die Stromzufuhr
zum Gerät unterbrochen zu haben.
Den Durchlauferhitzer nur an eine Kaltwasserleitung an-
schließen.
Erst den Wasseranschluss vornehmen, das Gerät spülen
und danach den Elektroanschluss durchführen.
Die gesetzlichen Vorschriften, die Anschlussbedingungen
der Elektrizitäts- und Wasser-Versorgungsunternehmen
einhalten.
Bei Installation des Gerätes oder des elektrischen
Zubehörs die IEC60364-7-701 (DIN VDE 0100 Teil 701)
einhalten.
Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung eingebaut sein.
Der Durchlauferhitzer ist ein Gerät der Schutzklasse I und
muss an den Schutzleiter angeschlossen werden.
Festanschlussgeräte müssen dauerhaft an fest verlegte Lei-
tungen angeschlossen werden. Der Leitungsquerschnitt
muss der zu installierenden Leistung entsprechen.
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2 Montageanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2.1 Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2.2 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2.3 Für alle Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2.4 Nur für TR4000 4 ET und TR4000R 4 ET. . . . . . . . .3
2.5 Nur für TR4000 5 ET, TR4000 6 ET, TR4000
6 EB, TR4000 8 ET und TR4000 8 EB
(Festanschluss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.6 Untertischgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.7 Übertischgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.8 Nur für TR4000 5 ET, TR4000 6 ET, TR4000
6 EB, TR4000 8 ET und TR4000 8 EB
(Festanschluss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.9 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.10 Temperatur regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.11 TR4000 5 ET, TR4000 6 ET, TR4000 6 EB,
TR4000 8 ET und TR4000 8 EB
(Festanschluss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.12 TR4000 4 ET und TR4000R 4 ET . . . . . . . . . . . . . . .4
2.13 Für alle Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3 Nach der Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.1 TR4000 5 ET, TR4000 6 ET, TR4000 6 EB,
TR4000 8 ET und TR4000 8 EB
(Festanschluss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.2 TR4000 4 ET und TR4000R 4 ET . . . . . . . . . . . . . . .5
3.3 Startspülung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.4 Temperatur regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5 Gebrauchsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
6 Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
6.1 Einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
6.2 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
6.3 Wassertemperatur regulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
7 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
8 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
9 Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
10 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
11 Garantiebedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
12 Eine Störung, was tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch TR4000 4 ET and is the answer not in the manual?

Bosch TR4000 4 ET Specifications

General IconGeneral
BrandBosch
ModelTR4000 4 ET
CategoryWater Heater
LanguageEnglish

Related product manuals