EasyManuals Logo

Bosch Tronic 1000 User Manual

Bosch Tronic 1000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Gebrauchsanleitung
7
Tronic 1000 – 6720876020 (2021/05)
5 Gebrauchsanleitung
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang die-
ser Anleitung durchlesen und beachten!
VORSICHT
Wichtig!
Das Gerät niemals Frost aussetzen!
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung ab (TR1000
5 T, TR1000 6 T, TR1000 6 B) oder ziehen Sie den Netzstecker
(TR1000 4 T, TR1000R 4 T).
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kaltwasserzu-
leitung schließen.
5.1 Gerät bedienen
Die Durchlauferhitzer dieser Baureihe arbeiten automatisch.
5.1.1 Einschalten
Den Wasserhahn ganz öffnen.
Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und die Betriebsanzeige
(nur TR1000 6 B) leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt, wäh-
rend es durch das Gerät fließt.
5.1.2 Ausschalten
Den Wasserhahn schließen, das Gerät schaltet sich aus.
5.1.3 Wassertemperatur regulieren
Wasserhahn ganz öffnen, das Gerät schaltet sich ein.
Nun durch Reduzierung der Durchflussmenge des Wassers
die Temperatur erhöhen.
5.1.4 Winterbetrieb
HINWEIS
Im Winter kann es vorkommen, dass die Zulauftemperatur des
Wassers sinkt und dadurch die gewünschte Auslauftemperatur
nicht mehr erreicht wird.
Um diese Temperaturabsenkung auszugleichen, bitte die Was-
sermenge am Wasserhahn so weit reduzieren, bis die ge-
wünschte Warmwassertemperatur erreicht wird.
5.2 Reinigung
Das Gerät nur feucht abwischen.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Sieb im Strahlregler von Schmutz- und Kalkablagerungen
reinigen.
HINWEIS
Das Gerät muss normalerweise nicht entkalkt werden. Bei ext-
rem hartem Wasser und häufigem Zapfen von sehr heißem
Wasser kann das Gerät aber verkalken. Wenden Sie sich an un-
seren Kundendienst.
5.3 Wartung
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen
und Wartung nur von einem Fachmann durchgeführt
werden.
Bei allen Arbeiten ist das Gerät vom elektrischen Netz
zu trennen und der Wasserzulauf abzusperren.
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die
ENr. und die FD-Nr. vom Typenschild Ihres Gerätes an.
6 Umweltschutz/Entsorgung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-
Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum
Umweltschutz werden strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung
wirtschaftlicher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Ma-
terialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwer-
tungssystemen beteiligt, die ein optimales Recycling gewähr-
leisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umwelt-
verträglich und wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden
können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind ge-
kennzeichnet. Somit können die verschiedenen Baugruppen
sortiert und wiederverwertet oder entsorgt werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch Tronic 1000 and is the answer not in the manual?

Bosch Tronic 1000 Specifications

General IconGeneral
Voltage240 V
InstallationWall-mounted
Power SupplyElectric
Protection ClassIP24
TypeElectric Tankless Water Heater
Water Pressure150 psi
Maximum Water Temperature140°F

Related product manuals