EasyManuals Logo
Home>Calira>Control Unit>MES Module A

Calira MES Module A User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image

  
    


Lerchenfeldstr. 9
87600 Kaufbeuren
Tel.: 049 (0)8341 9764-0 Fax: 049 (0)8341 67806
6
Netzbetrieb
Im Netzbetrieb wird die Versorgungsbatterie (Batterie II) des Caravans durch
das Module B automatisch geladen und die 12 Volt Verbraucher über Module
A aus der Versorgungsbatterie versorgt. In Verbindung mit einem MES 250-(1-
4) / Module A beträgt der maximale Ladestrom 16 A. In Verbindung mit einem
MES 400-(1-4) / Module A beträgt der maximale Ladestrom 27 A.
Ladekennlinie siehe Technische Daten.
Fahrbetrieb
Im Fahrbetrieb mit einem Caravan wird die Versorgungsbatterie (Batterie II)
im Caravan durch die Lichtmaschine des Zugfahrzeuges geladen. Um die
Versorgungsbatterie in einen optimalen Ladezustand zu bringen ist eine
Spannung von 14,2 Volt notwendig. Diese Spannung steht im Caravan, bedingt
durch Leitungsverluste, nicht zur Verfügung. Der integrierte Spannungslifter
regelt bei einer Eingangsspannung zwischen 10 und 14,5 Volt so, dass die
Versorgungsbatterie immer mit 14,2 Volt versorgt wird. Er gleicht
Spannungsschwankungen und Leitungsverluste aus.
Im Fahrbetrieb erhält der integrierte Spannungslifter seine
Versorgungsspannung über die Plusleitung vom Kontakt Nr. 10 am
Kupplungsstecker. Solange die Lichtmaschine läuft, regelt der Spannungslifter
die Ausgangsspannung zur Versorgungsbatterie auf 14,2 Volt. Vermeiden Sie
den Betrieb von Verbrauchern während der Fahrt.
Solarbetrieb
Durch den Anschluss von maximal zwei Solar-Panelen mit einer Leistung von
maximal 85 Watt je Solar-Panele wird die Versorgungsbatterie über den
integrierten Solarregler geladen.
Anmerkung
Der Mikroprozessor des Module B übernimmt automatisch das
Batterielademanagement der einzelnen Ladestromquellen. Unter Verwendung
eines Temperaturfühlers für die Versorgungsbatterie erfolgt der Ladevorgang
temperaturabhängig.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Calira MES Module A and is the answer not in the manual?

Calira MES Module A Specifications

General IconGeneral
BrandCalira
ModelMES Module A
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals