EasyManuals Logo
Home>Climadiff>Wine Cooler>PCLP Series

Climadiff PCLP Series User Manual

Climadiff PCLP Series
Go to English
204 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #92 background imageLoading...
Page #92 background image
92
werden (Rate sinkt) oder zu hoch (Rate
steigt). Der Grad der Hygrometrie ist optimal,
wenn die Umgebungstemperatur zwischen
20°C und 25°C liegt
Zum Verringern der Luftfeuchtigkeit stehen
drei Alternativen zur Auswahl:
- Tausch der Aktivkohlefilter
- Leichtes Absenken der Temperatur im
Inneren des Schrankes
- Entfernen Sie den Wasserbehälter, wenn
Sie einen in Ihren Weinkeller hinzugefügt
haben
Die Luftfeuchtigkeit ist zu niedrig
Die Feuchtigkeit wird durch das Prinzip der
Thermodynamik geregelt. Während einer
Abkühlzeit bildet sich ein Frost (kalte Luft
trocknet die Luft); Feuchtigkeit wird
abnehmen. Während einer Heizperiode
schmilzt der Frost und die Feuchtigkeit erhöht
sich
Es ist wichtig, über mehrere Zyklen hinweg
mit dem Mittelwert zu arbeiten, und nicht auf
Basis eines punktuellen Spitzenwerts
Feuchtigkeitsniveau kann durch eine
Umgebungstemperatur zu niedrig beeinflusst
werden (Rate sinkt) oder zu hoch (Rate
steigt). Der Grad der Hygrometrie ist optimal,
wenn die Umgebungstemperatur zwischen
20°C und 25°C liegt
Zum Anheben der Luftfeuchtigkeit stehen zwei
Alternativen zur Auswahl:
- Legen Sie ein Tablett in Ihr Gerät und
fügen Sie Wasser hinein, um die
Feuchtigkeitsrate zu erhöhen
- Leichtes Anheben der Temperatur im
Inneren des Schrankes
Die Temperatur im Schrank schwankt
Die tatsächlich zu berücksichtigende
Temperatur ist diejenige in der Flasche. Die
momentan feststellbaren Schwankungen
entsprechenden Betriebszyklen des
Kompressors
Durch dieses Prinzip der wiederholten
geringen Schwankungen der Lufttemperatur
im Weinschrank wird eine Mitteltemperatur
erzielt, welche die optimalen
Reifebedingungen für Ihren Wein sicherstellt
Temperaturschwankungen beziehen sich auf
kalte Zyklen, sind aber zu kurz, um die
Temperatur der Weine zu ändern, da
Flüssigkeit eine größere Trägheit als Luft hat.
Die Flüssigkeit bleibt also immer bei der
mittleren Temperatur
Weicht die im Weinschrank festgestellte
Temperatur von der üblicherweise
festgestellten Temperatur ab, und ändert sie

Other manuals for Climadiff PCLP Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Climadiff PCLP Series and is the answer not in the manual?

Climadiff PCLP Series Specifications

General IconGeneral
BrandClimadiff
ModelPCLP Series
CategoryWine Cooler
LanguageEnglish

Related product manuals