EasyManuals Logo
Home>Climadiff>Wine Cooler>PCLP Series

Climadiff PCLP Series User Manual

Climadiff PCLP Series
Go to English
204 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #91 background imageLoading...
Page #91 background image
91
Die Störung ist nicht auf eine der Ursachen zurückzuführen, die in der Tabelle am Ende der
Bedienungsanleitung beschrieben sind
WICHTIGER HINWEIS: Ist das Gerätenetzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, einem von
der Marke anerkannten Fachbetrieb oder dem Händler ausgetauscht werden. Zur Vermeidung
der Verletzungsgefahr muss es auf jeden Fall von einer qualifizierten Fachkraft ausgetauscht
werden.
SOLLTEN DIESE KONTROLLEN ZU NICHTS FÜHREN, KONTAKTIEREN SIE BITTE DEN KUNDENDIENST IHRES
HÄNDLERS.
ACHTUNG!
Ziehen Sie vor Reinigungs- bzw. Reparaturarbeiten
prinzipiell den Netzstecker aus der Steckdose!
10. STÖRUNGSBEHEBUNG
Sie können viele einfache Probleme mit dem Temperierschrank selbst lösen, ohne den Kundendienst
einzuschalten. Versuchen Sie es mit den nachfolgenden Vorschlägen.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Der Weinschrank schaltet sich nicht ein
Das Netzkabel wurde nicht angesteckt
Der Ein-/Ausschalter steht auf Aus
Die entsprechende Sicherung Ihrer
Elektroanlage ist durchgebrannt
Der Weinschrank kühlt nicht genug
Kontrollieren Sie die ausgewählte Temperatur
Die Außentemperatur im Raum überschreitet
die
Der Weinschrank wird zu oft geöffnet
Die Tür wird nicht gut geschlossen
Die Türdichtung ist nicht dicht
Der Weinschrank war kürzlich für eine
gewisse Zeit von der Stromversorgung
getrennt. Es dauert 4 Stunden, bis der
Weinschrank vollständig heruntergekühlt ist
Möglicherweise wurde nicht ausreichend
Freiraum um das Gerät eingehalten
Der Schrank kühlt zu stark ab
Der Thermostat ist zu kalt eingestellt: passen
Sie die Einstellung an
Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch
Die Etiketten lösen sich von den Flaschen
Die Feuchtigkeit wird durch das Prinzip der
Thermodynamik geregelt. Während einer
Abkühlzeit bildet sich ein Frost (kalte Luft
trocknet die Luft); Feuchtigkeit wird
abnehmen. Während einer Heizperiode
schmilzt der Frost und die Feuchtigkeit erhöht
sich
Es ist wichtig, über mehrere Zyklen hinweg
mit dem Mittelwert zu arbeiten, und nicht auf
Basis eines punktuellen Spitzenwerts
Feuchtigkeitsniveau kann durch eine
Umgebungstemperatur zu niedrig beeinflusst

Other manuals for Climadiff PCLP Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Climadiff PCLP Series and is the answer not in the manual?

Climadiff PCLP Series Specifications

General IconGeneral
BrandClimadiff
ModelPCLP Series
CategoryWine Cooler
LanguageEnglish

Related product manuals