Installations- und Bedienungsanleitung
2
FWEC3
Advanced plus electr
onic controller
FC66002765
■ P02 = Modbus-Adresse (um die Änderung dieses Para-
meters wirksam zu machen (ausgenommen den Fall des
internen Austauschs von Werten) muss am Ende der Pro-
grammierung die Spannungsversorgung aus- und wieder
eingeschaltet werden).
-0: Ausschalten der seriellen Schnittstelle
-1-247: slave
-255: master
■ P03 = Neutrale Zone [20-50°C/10]; dieser Parameter wird bei
Konfi gurationen mit automatischer Umschaltung Kühlbetrieb/
Heizbetrieb auf Grund der Lufttemperatur benutzt.
■ P04 = Wassersonde:
-0: nicht vorgesehen
-1: vorgesehen
Auf Grund des eingegebenen Werts werden der zugehörige
Sondenalarm und die Freigabe des Elektrowiderstands
gesteuert.
■ P05 = Konfi guration Benutzung DIN 1/2
- 0: DIN1 = - DIN2 = -
- 1: DIN1 = - DIN2 = On/Off
- 2: DIN1 = Som/Win DIN2 = -
- 3: DIN1 = Eco DIN2 = -
- 4: DIN1 = Som/Win DIN2 = On/Off
- 5: DIN1 = Eco DIN2 = On/Off
- 6: DIN1 = Som/Win DIN2 = Eco
■ P06 = Logik DIN1:
- 0: [offen/geschlossen] = [Kühlung/Heizung] = [-/ECO]
- 1: [offen/geschlossen] = [Heizung/Kühlung] = [ECO/-]
■ P07 = Logik DIN2:
- 0: [offen/geschlossen] = [Off/On] = [-/ECO]
- 1: [offen/geschlossen] = [On/Off] = [ECO/-]
■ P08 = Externe Feuchtigkeitssonde
- 0 : nicht vorgesehen
- 1 : vorgesehen
Auf Grund des eingestellten Werts wird eventuell der
entsprechende Sondenalarm verwaltet.
■ P09 = Konfi guration DOUT1:
- 0: keine Verwendung
- 1: Angabe Betriebsart
- 2: Angabe Gerät in Kühlbetrieb/Heizbetrieb
- 3: Angabe Gerät in Kühlbetrieb
- 4: Angabe Gerät in Heizbetrieb
- 5: Angabe EIN/AUS
- 6: Angabe Sondenalarm
- 7: Externe Einschaltung Entfeuchtung
- 8: Externe Einschaltung Befeuchtung
- 9: Angabe zu hohe Raumtemperatur
- 10: Angabe zu niedrige Raumtemperatur
- 11: keine Verwendung
- 12: Angabe zu niedrige Wassertemperatur (siehe
“Konfi gurierung der Digitalausgänge”)
■ P10 = Logik DOUT1:
- 0: keine Verwendung
- 1: Angabe Betriebsart (siehe “Konfigurierung der
Digitalausgänge”)
■ P11 = Konfi guration DOUT2: wie Parameter P09, aber
für Digitalausgang 2. (siehe “Konfi gurierung der
Digitalausgänge”)
■ P12 = Logik DOUT2: wie Parameter P10, aber für
Digitalausgang 2 (siehe “Konfigurierung der
Digitalausgänge”)
■ P13 = Vorgabewert relative Raumluftfeuchtigkeit (siehe
“Konfi gurierung der Digitalausgänge”)
■ P14 = Konfi guration AOUT1/2: Konfi gurierung der beiden
Analogausgänge 0-10V in Abhängigkeit vom
Ventilatortyp (nicht modulierend oder modulierend)
und vom Ventiltyp (EIN/AUS oder modulierend).
Für weitere Einzelheiten siehe “Konfi gurierung der
Analogausgänge”.
TASTATUR (SIEHE ABBILDUNG 3)
T
aste On/Off: Ein-/Ausschalten Thermostat.
Während der Prozedur zur Parameteränderung
kehrt man damit wieder zum Normalbetrieb
zurück.
T
asten Up und Down: Änderung der Regeltemperatur
des Thermostaten (Heizung: [5.0-30.0°C], Kühlung:
[10.0-35.0°C]). Während der Prozedur zur
Parameteränderung werden sie zum Auswählen
der Parameter oder zur Änderung ihres Werts
benutzt.
Tasten SEL: Im Heizbetrieb Wahl des
Elektrowiderstands als Hilfsfunktion.
Tasten Mode: Wahl der Betriebsart Heizung /
Kühlung
Tasten Fan: Wahl der Betriebsgeschwindigkeit
T
asten EC: Wahl der Betriebsart Economy
AKTIVE TASTENKOMBINATIONEN
■
Bei Thermostat auf OFF: Zugang zu den
Konfi gurierungsparametern der Platine (Passwort=10)
■ Bei Thermostat auf ON: kurzfristige Anzeige der
Wassertemperatur (wenn die Sonde vorhanden und mit
dem Parameter P04 richtig konfi guriert ist) und der auf der
internen Uhr eingestellten Uhrzeit
■
Wahl der Funktion Mindesttemperatur
■
Wahl Entfeuchtung
■
Sperre/Freigabe Tastatur (Passwort=99);
■
Zugang zu den Konfi gurierungsparametern der Schaltzeiten
(Passwort=5)
Bei jeder Anzeigestufe, die nicht die normale ist, geht das
Display etwa 2 Minuten nach dem letzten Drücken irgendeines
Knopfs der Tastatur wieder in den Standard-Anzeigemodus
zurück.
KONFIGURIERUNG PLATINE
Die Platine kann in Abhängigkeit von dem zu steuer
nden
Terminal/Klimaanlage durch Änderung einiger Parameter
konfi guriert werden.
PARAMETERLISTE
■
P00 =
Konfi gurierung Steuerung (siehe “Vorgesehene
Konfigurationen”) für die Wahl des zu steuernden
Terminaltyps.
■ P01 = Installationsart der Steuerung
-000: am Terminal
-001: Wand