EasyManuals Logo

DeLonghi KIARA User Manual

DeLonghi KIARA
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
20
21
DE
ACHTUNG:
Halten Sie die auf den Abbildungen 4,5 angegebe-
nen Abstände ein.
ACHTUNG:
Um zu vermeiden, dass sich Kleinkinder in Gefahr
begeben, muss dieses Gerät so installiert werden,
dass sich der unterste Heizstab in einer Höhe von
mindestens 600 mm vom Boden bendet. (Abb. 4)
Installieren Sie das Gerät nicht:
- direkt unter oder vor einer Steckdose oder einer
Abzweigdose (Abb. 6)
- in Berührung mit der Wand oder dem Fußboden
- in der Nähe von Vorhängen oder feuergefähr-
lichem bzw. brennbarem Material oder unter
Druck stehenden Behältern.
Stellen Sie sicher, dass in der Wand keine Rohrlei-
tungen oder Stromkabel verlaufen, die während
der Befestigung des Gerätes beschädigt werden
könnten.
3.1 WANDBEFESTIGUNG
Vergewissern Sie sich, dass die in der Packung
enthaltenen Schrauben und Dübel r die Wand,
an der das Get angebracht werden soll, geeig-
net sind. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an
Fachpersonal oder an Ihren Händler.
Während der Installation ist sicherzustellen, dass
das Netzkabel vom Stromnetz getrennt ist.
Für die Wandbefestigung die Anweisungen ab
Seite 54 dieser Gebrauchsanweisung konsultieren.
3.2 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Die Installation ist von Fachpersonal durchzufüh-
ren.
Das Gerät muss fachgerecht und unter Einhaltung
der nationalen Vorschriften über elektrische Anla-
gen angeschlossen werden.
Wenn das Gerät installiert wird, muss sicherge-
stellt werden, dass die Stromzufuhr getrennt wur-
de und der Hauptschalter der Anlage auf “O“ steht.
Die Versorgungsspannung des Gerätes ist 230 V ~
50 Hz. Vergewissern Sie sich, dass das Stromnetz
den in Tabelle 1 angegebenen Daten entspricht.
Stellen Sie sicher, dass die Zuleitung mit einer
Vorrichtung versehen ist, die das Gerät, nach den
geltenden Bestimmungen vom Stromnetz der
Wohnung trennt.
Bei Installation in Baderäumen muss die Stromlei-
tung mit einem hochempndlichen Fehlerstrom-
schutzschalter ausgestattet sein. Der Nennwert
des Ansprechsdifferenzstroms des obengenann-
ten Schutzgerätes muss nicht her als 30 mA
sein. Die Versorgungsleitung muss mit einem aus-
reichenden Fehlerstromschutzschalter geschützt
werden.
Bei Geräten mit festen Anschlüssen muss der elek-
trische Anschluss in einer Abzweigdose.
In Feuchträumen (Küche, Bad) muss der Anschluss
des Gerätes an das Stromnetz lokalisiert und min-
destens 25 cm vom Fußboden entfernt sein.
Der Anschlussplan auf Abbildung 8 ist strikt zu
befolgen.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel auf keinen
Fall die Geräteoberäche berühren kann (Abb. 7).
Abb. 8
Gerätekabel
PHASE = BRAUN PHASE
NULLLEITER = GRAU/BLAU
NULLLEITER
ERDUNG
ERDUNG = GELB/GRÜN
Stromnetz

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeLonghi KIARA and is the answer not in the manual?

DeLonghi KIARA Specifications

General IconGeneral
BrandDeLonghi
ModelKIARA
CategoryBathroom Fixtures
LanguageEnglish

Related product manuals