STANDBY/ PERSÖNLICHE
B
A D
C
Wenn das Gerät 3 Minuten lang nicht benutzt wird,
erlöschen die Lichter der Tasten A, B, C und D. Das Delta Q-Logo
leuchtet im Standby-Modus weiß.
Drücken Sie eine beliebige Taste (A, B, C oder D), um in den Modus
"Betriebsbereit" zurückzukehren.
Das Gerät heizt das System automatisch auf.
STANDBY
Das Entfernen der Tropfschale führt nicht zur Ingangsetzung des Geräts.
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN
Wenn Taste A nicht gedrückt wird, um den Zubereitungsvorgang zu stoppen, hält das
Gerät automatisch an, wenn es etwa 75 ml erreicht hat.
Wenn 1 Minute lang keine Taste gedrückt wird, kehrt das Gerät in den
Betriebsbereitschaftsmodus zurück und speichert die zuletzt eingestellte Füllmenge.
Programmieren Sie die Espresso-Zubereitungstaste, indem Sie im betriebsbereiten
Zustand die Taste A länger als 3 Sekunden drücken.
Die Taste A leuchtet grün und die Tasten B, C und D beginnen
grün zu blinken.
Setzen Sie eine Delta Q-Kapsel in die Kapseleinwurfönung ein.
Drücken Sie Taste A, um den Espresso-Zubereitungsvorgang zu
starten. Die Taste A beginnt zu blinken.
Drücken Sie erneut auf Taste A, um den Zubereitungsvorgang
zu beenden. Das Gerät speichert die Füllmenge.
Taste A wird dann diese neue Füllmenge zubereiten.
Nach der Zubereitung kehrt das Gerät in den
Betriebsbereitschaftsmodus zurück.
Programmierung der Lungo-Zubereitungstaste
Die Schritte sind dieselben wie für die Voreinstellung eines Espressos.
Drücken Sie Taste B anstelle von Taste A.
Wenn Taste B nicht gedrückt wird, um den Zubereitungsvorgang zu stoppen, hält das Gerät
automatisch an, wenn es etwa 75 ml erreicht hat.
Programmierung der Tisane-Zubereitungstaste
Die Schritte sind dieselben wie für die Voreinstellung eines Espressos.
Drücken Sie Taste C anstelle von Taste A.
Wenn Taste C nicht gedrückt wird, um den Zubereitungsvorgang zu stoppen, hält das Gerät
automatisch an, wenn es etwa 200 ml erreicht hat.
Wenn Taste C nicht gedrückt wird, um den Zubereitungsvorgang zu stoppen, hält das Gerät
automatisch an, wenn es etwa 200 ml erreicht hat.
— 74 —
DE
B
A
C
B
A
C