7
DEUTSCH
b ) Halten Sie Kinder fern. Sorgen Sie dafür, Kinder das
Werkzeug oder Kabel nicht berühren. Kinder unter
16Jahren müssen beaufsichtigtwerden.
c ) Benutzen Sie das richtige Werkzeug. Die
bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Verwenden Sie
keine zu schwachen Werkzeuge oder Vorsatzgeräte
für schwere Arbeiten. Mit dem richtigen Werkzeug
erzielen Sie eine optimale Qualität und gewährleisten Ihre
persönlicheSicherheit.
WARNUNG: Das Verwenden anderer als der in dieser
Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und Zubehörteile
oder die Ausführung von Arbeiten mit diesem
Elektrowerkzeug, die nicht der bestimmungsgemäßen
Verwendung entsprechen, kann zu Unfallgefahrenführen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Staubabsaugsysteme
• Verwenden Sie dieses Vorsatzgerät nicht für
Bohranwendungen in Holz, Stahl oderPlastik.
• Verwenden Sie das Vorsatzgerät nicht
fürKernbohranwendungen.
• Verwenden Sie das Vorsatzgerät nicht
fürMeißelanwendungen.
• Verwenden Sie dieses Vorsatzgerät nur mit von D
WALT
empfohlenen Elektrogeräten. Weitere Informationen über
Elektrogeräte von D
WALT, die mit diesem Vorsatzgerät
kompatibel sind, erhalten Sie bei Ihrem Händler, Adressen
finden Sie im hinteren Teil dieser Anleitung oder unter
www.dewalt.com.
• Setzen Sie das Werkzeug keiner Nässeaus.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Bei der Verwendung in der
Nähe von oder durch Kinder ist besondere Vorsichtgeboten.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Betriebsanleitung
beschrieben. Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohleneVorsatzgeräte.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn Öffnungen blockiert sind; entfernen
Sie Staub, Flusen, Haare und alles, was den Luftstrom
behindernkann.
• Halten Sie Haare, weite Kleidung, Finger und alle Körperteile
von Öffnungen und sich bewegenden Teilenfern.
• Niemals entzündliche oder brennbare Flüssigkeiten, z.B.
Benzin, aufsaugen. Nicht in Bereichen verwenden, wo solche
Stoffe vorhanden seinkönnen.
Restrisiken
Bei der Verwendung des Staubabsaugsystems bestehen
folgende Risiken:
• Verletzungen durch Berühren von beweglichen oder
heißenWerkzeugteilen
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Gerät von
entschieden.
Langjährige Erfahrung, sorgfältige Produktentwicklung und
Innovation machen
zu einem zuverlässigen Partner für
professionelle Anwender vonElektrowerkzeugen.
Technische Daten
DWH201D
Maximalhub (langes Rohr) mm 148
Maximalhub (kurzes Rohr) mm 86
Schlauchdurchmesser mm 32
Spannhalsdurchmesser
Bohrhämmer mm 43
Schlagbohrer mm 48
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise
erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf
dieseSymbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu
tödlichen oder schweren Verletzungenführt.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führenkann.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führenkann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führenkann.
Weist auf ein Stromschlagrisikohin.
Weist auf eine Brandgefahrhin.
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs-
und Feuergefahr die nationalen Sicherheitsvorschriften
zubeachten.
Lesen Sie das gesamte Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie
das Vorsatzgerät benutzen. Lesen Sie auch das Handbuch des
Elektrogeräts, mit dem Sie dieses Vorsatzgerätverwenden.
BEWAHREN SIE DIESE
SICHERHEITSHINWEISE GUT AUF
Allgemeines
a ) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung im Arbeitsbereich führt zuUnfallgefahren.
STAUBABSAUGSYSTEM
DWH201D
Deutsch (Übersetzung der Originalanweisung)