EasyManuals Logo
Home>DeWalt>Power Tool>XR DCH263

DeWalt XR DCH263 User Manual

DeWalt XR DCH263
Go to English
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
25
DEUTSCH
Betriebsarten (Abb.A)
WARNUNG: Ändern Sie nicht die Betriebsart, während
das Werkzeugläuft.
Ihr Werkzeug ist mit einem Modusauswahlrad
3
ausgestattet,
um die geeignete Betriebsart für die gewünschte Arbeit
zuwählen.
Symbol Modus Anwendung
Drehbohren
Bohrschrauben
Bohren in Stahl, Holz
und Kunststoff
Rotationshämmern
Bohren in Beton und
Mauerwerk
Nur Hämmern Leichte Meißelarbeiten
Arbeitsleuchte (Abb.A)
VORSICHT: Blicken Sie nicht in den Strahl
der Arbeitsleuchte. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungenführen.
Vorne am Werkzeug befindet sich eine Arbeitsleuchte
13
. Beim
Drücken des Auslöseschalters wird die Arbeitsleuchte aktiviert,
die sich 20Sekunden nach dem Loslassen des Auslöseschalters
automatisch ausschaltet. Bleibt der Auslöseschalter gedrückt,
bleibt auch die Arbeitsleuchteeingeschaltet.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zufungieren.
Drehrichtungsknopf (Abb.A)
Ein Regler für Rechts- oder Linksdrehung
4
bestimmt die
Drehrichtung des Bits und dient auch alsVerriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den
Auslöseschalter
3
los und drücken Sie den Drehrichtungsknopf
an der rechten Seite desWerkzeugs.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den Drückerschalter
los und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der linken Seite
desWerkzeugs.
In der mittleren Stellung des Reglers ist das Werkzeug
in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf, dass der
Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen Reglerverstellen.
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem
Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören Sie eventuell ein
Klicken beim Starten. Dies ist normal und weist nicht auf ein
Problemhin.
verwenden Sie die verstellbare Drehzahl nur für das Anbohren
von Löchern oder dem Andrehen vonBefestigungsmaterialien.
HINWEIS: Dauereinsatz im variablen Drehzahlbereich ist nicht
empfohlen. Dies kann den Auslöseschalter beschädigen und
sollte vermiedenwerden.
Auslöseschalter (Abb. A)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter
1
herein. Zum Ausschalten des Gerätes lassen
Sie den Auslöseschalter los. Ihr Werkzeug ist mit einer Bremse
ausgestattet. Das Spannfutter stoppt, sobald der Auslöseschalter
ganz losgelassenwird.
Drehzahl-Regelschalter
Mit dem verstellbaren Drehzahlregler können Sie die beste
Drehzahl für jede Anwendung auswählen. Je fester Sie den
Auslöseschalter zusammendrücken, desto schneller arbeitet das
Werkzeug. Um die Lebensdauer des Werkzeugs zu optimieren,
Richtige Haltung der Hände (Abb.A,E)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktiongefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Zusatzhandgriff
2
, und die andere auf dem Haupthandgriff
5
.
Active Vibration Control (AVC)-System
(Abb.A)
Zur optimalen Vibrationskontrolle halten Sie das Werkzeug wie
unter Richtige Haltung der Hände beschrieben und wenden
gerade genug Druck an, damit die Dämpfungsvorrichtung am
Haupthandgriff ungefähr mit halber Hublängearbeitet.
Durch die aktive Vibrationssteuerung werden
Rückstoßvibrationen durch die Hammermechanik
16
neutralisiert. Durch die Verringerung der Hand- und
Armvibrationen ist das Werkzeug komfortabler über längere
Zeiträume einsetzbar, und die Lebensdauer des Werkzeugs
wirderhöht.
Der Hammer benötigt nur genug Druck, um die aktive
Vibrationssteuerung zu aktivieren. Durch zu viel Druck bohrt
oder meißelt das Werkzeug nicht schneller und die aktive
Vibrationssteuerung wird nichtaktiviert.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
SDS plus® und SDS max® sind eingetragene Markenzeichen der
RobertBoschGmbH
5. Ziehen Sie zum Entfernen des Bits die
Sicherungsmanschette/den Ring
10
nach hinten und
ziehen Sie das Bit aus der Aufnahme
9
.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt XR DCH263 and is the answer not in the manual?

DeWalt XR DCH263 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelXR DCH263
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals