EasyManuals Logo
Home>Dräger>Test Equipment>X-cal 2000

Dräger X-cal 2000 User Manual

Dräger X-cal 2000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Dräger X-cal 2000 9
Instandhaltung
5 Instandhaltung
5.1 Reinigung
1. Vor der Reinigung den X-cal 2000 vom Stromnetz trennen.
2. Das Gehäuseoberteil nicht in Wasser eintauchen.
3. Das Gehäuseoberteil mit einem feuchten T
uch reinigen.
4. Den Lösungsbehälter mit klarem Wa
sser reinigen und mit Papierhandtüchern trocknen.
6 Entsorgung
7 Technische Daten
Höhe: 200 mm
Durchmesser: 105 mm
Gewicht: 1,1 kg (mit Netzteil aber ohne Lösung)
Betriebstemperatur: 23 °C ± 5 °C
Lagertemperatur: 5 °C bis 40 °C
Lagerfeuchte: 10 bis 85 % r. F.
Warmlaufphase bei Kaltstart: < 15 Minuten
Erholzeit: < 5 Sekunden
Netzteil-Nennleistung: 24 V Gleichspannung, 2,5 A (110 V und 220 V Netzspannung mög-
lich)
8 Bestellliste
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Das Heizelement des X-cal 2000 nach der Trennung vom Stromnetz 10 bis 15 Minuten
abkühlen lassen, bevor das Gehäuseoberteil abgenommen wird.
Dieses Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt werden. Es ist daher mit dem
nebenstehenden Symbol gekennzeichnet.
Dräger nimmt dieses Produkt kostenlos zurück. Informationen dazu geben die natio-
nalen Vertriebsorganisationen und Dräger.
Benennung und Beschreibung Bestellnr
Dräger X-cal 2000 (Set) 83 26 000
Ethanol-Standardlösung (0,476 mg/L); 0,5 L 67 28 838
Ethanol-Lösung, zertifiziert (0,400 mg/L); 5,5 L 36 03 386
Ethanol-Lösung, zertifiziert (0,250 mg/L); 0,5 L 36 02 949
Kalibrieradapter (100 Stk.) 68 05 473
Kalibrieretikett (100 Stk.) 68 05 739
!

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dräger X-cal 2000 and is the answer not in the manual?

Dräger X-cal 2000 Specifications

General IconGeneral
BrandDräger
ModelX-cal 2000
CategoryTest Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals