19
deutschenglishfrançaisespañolitaliano
nederlands
Diese kann aufgrund unterschiedli-
cher Wasser-Füllhöhen zwischen 10
und 20 Minuten variieren. Solange die
Wertanzeige im Display Temperatur (d)
blinkt ist die Endtemperatur noch nicht
erreicht. Die Ist-Temperatur des Was-
serbades kann jederzeit durch Drücken
der Temp.-Taste (e) abgefragt werden
(s. Punkt 7.4).
Nach Ablauf der Zeit entlüftet das Gerät
automatisch. Der Deckel des Polymax
1/120 °C ist jedoch erst zu öffnen, wenn
die Temperatur des Wasserbades unter
95 °C abgefallen ist.
Wenn sich nach Ablauf der eingestellten
Zeit die Temperatur über 95 °C befindet,
wird der Drucktopf durch Zufuhr kalter
Druckluft gekühlt, bis die Temperatur
unter 95 °C abgesunken ist. Während
dieser Zeit wird die Kühlluft über das
Entlüftungsventil abgeführt. Bei 120 °C-
Betrieb kann die Abkühlphase nach
Ablauf der Polymerisationszeit bis zur
Öffnung des Topfes 5–8 Minuten betra-
gen.
Die Möglichkeit, den Deckel zu öffnen,
wird durch das Leuchten der grünen
Kontrolllampe (h) angezeigt. Deckel
öffnen und Objekte entnehmen.
9. Programmabbruch/-aufhebung
Der Polymerisationsprozeß kann vor-
zeitig beendet werden. Hierfür Einstell-
knopf (b) für 3 Sekunden drücken. Der
Polymax entlüftet automatisch, das Dis-
play für Zeit zeigt 0, die voreingestellte
Temperatur bleibt erhalten.
Für folgende Polymerisationsvorgänge
mit gleichbleibender Temperatur wie ab
Punkt 7.2 beschrieben vorgehen.