EasyManuals Logo
Home>Efco>Brush Cutter>H Series

Efco H Series User Manual

Efco H Series
Go to English
256 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #78 background imageLoading...
Page #78 background image
72
D
mähenden Bereich.
Der Faden entfernt mühelos Gras und Unkraut
an Wänden, Zäunen, Bäumen und
Einfassungen, kann aber auch die empfindliche
Rinde von Gehölzen und Zaunpfähle
beschädigen.
Sie können das Risiko einer Beschädigung von
Pflanzen verringern, indem Sie den Faden auf
10 - 12 cm verkürzen und die Motordrehzahl
verringern.
Kahlschneiden
Mit dieser Technik wird aller unerwünschter
Bewuchs entfernt. Halten Sie den Trimmkopf
leicht geneigt knapp über den Boden. Fahren
Sie mit dem Fadenende den Boden um Bäume,
Pfähle, Statuen usw. ab.
ACHTUNG: Diese Technik bewirkt einen
erhöhten Fadenverschleiß.
Der Faden nutzt sich schneller ab und muss
öfter nachgeführt werden, wenn man an
Steinen, Ziegeln, Beton, Metallzäunen usw.
arbeitet, als wenn man mit Bäumen und
Holzzäunen in Kontakt kommt.
• Beim Trimmen und Kahlschneiden sollte man
mit weniger als voller Drehzahl arbeiten,
damit der Faden länger hält und der Fadenkopf
weniger schnell verschleißt.
Mähen
Der Trimmkopf ist ideal zum Schneiden von
Gras, das man mit einem normalen
Rasenmäher schlecht erreicht. Halten Sie beim
Schneiden den Faden parallel zum Boden.
Vermeiden Sie es, den Fadenkopf gegen den
Boden zu drücken, da dies den Rasen ruinieren
und das Werkzeug beschädigen kann.
Der Fadenkopf darf beim normalen Schneiden
nicht ständig Kontakt mit dem Boden haben.
Dies kann zu Schäden und Verschleiß am
Fadenkopf führen.
Abblasen
Die Gebläsewirkung des umlaufenden Fadens
kann auch zum schnellen und einfachen
Säubern genutzt werden. Halten Sie den
Faden parallel über die freizublasende Fläche
und bewegen Sie das Werkzeug hin und her.
Beim Schneiden und Freiblasen erzielen Sie
mit voller Betriebsdrehzahl die besten
Ergebnisse.
VORSICHT: Schneiden Sie nicht bei
schlechten Sichtverhältnissen, bei sehr hohen
und sehr tiefen Temperaturen und bei Frost.
8. TRANSPORT
TRANSPORT
Die Motorsense nur mit abgestelltem Motor
und mit montierter Schneidschutzvorrichtung
transportieren (Abb. 3).
ACHTUNG::Für den Transport und die
Lagerung des Motorsensen muss die Schneideblatt-
Schutzverkleidung p.n. 4196086 wie auf den Abb.
3 dargestellt montiert werden.
ACHTUNG - Zum Transport auf Fahrzeugen
muss die Maschine mittels Riemen sicher am
Fahrzeug befestigt sein. Die Maschine muss
waagrecht mit leerem Tank und gemäß den
Transportvorschriften für diese Geräte befördert
werden.
9. WARTUNG
KONFORMITÄT DER ABGASEMISSIONEN
Dieser Motor, einschließlich seines
Emissionskontrollsystems, muss gemäß den
Anweisungen der Betriebsanleitung verwaltet,
gebraucht und gewartet werden, um die
gesetzlich vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte
für selbstfahrende Arbeitsmaschinen ohne
Straßenzulassung einzuhalten.
Jeder unbefugte Eingriff am
Emissionskontrollsystem des Motors bzw.
dessen nicht bestimmungsgemäße Verwendung
ist untersagt.
Fehler bei Betrieb, Gebrauch oder Wartung
des Motors oder der Maschine können
u. U. so schwere Funktionsstörungen des
Abgaskontrollsystems verursachen, dass
die anwendbaren Rechtsvorschriften nicht

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Efco H Series and is the answer not in the manual?

Efco H Series Specifications

General IconGeneral
BrandEfco
ModelH Series
CategoryBrush Cutter
LanguageEnglish

Related product manuals