Zum Umweltschutz ist der entladene Akku nach dem Ende der Lebensdauer des Gerätes aus dem
Gerät zu demontieren und der Akku ist in geeigneter Weise mittels der dazu vorgesehenen speziellen
Sammeldienstleistungen sicher zu entsorgen. Den Akku nie durch Verbrennen entsorgen!
Akku-Demontage (Abb. 2)
Schrauben Sie drei Schrauben heraus und nehmen Sie die obere Kunststoffabdeckung ab. Nehmen
Sie danach Akku heraus.
VI. TECHNISCHE DATEN
Spannung(V) auf dem Typenschild angeführt
Gewicht des Gerätes (kg) 0,2
Schutzklasse Gerät III.
Schutzklasse Adapter II.
Abmessungen (HxLxB) 52 x 200 x 46 mm (ohne Aufsätze)
Schalldruckpegel: Deklarierter Schalldruckpegel ist 65 dB(A) re1pW.
Netzteil
Name des Herstellers oder Schutzmarke,
Handelsregisternummer und Adresse
ETA
Identikationsmarke des Models KT05W050100EUD
Eingangsspannung 100-240 V (AC)
Eingangsfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung 5,0 V (DC)
Ausgangsstrom 1,0 A
Ausgangsleistung 5,0 W
Durchschnittliche Wirksamkeit im aktiven
Modus
115 V, 60 Hz: 74,73 %; 230 V, 50 Hz:
74,62 %
Wirksamkeit bei niedriger Belastung (10 %)
115 V, 60 Hz: 72,46 %; 230 V, 50 Hz:
67,43 %
Energieverbrauch im Zustand ohne Last
115 V, 60 Hz: 0,056 W; 230 V, 50 Hz:
0,08 W
Gerät Schutzklasse II.
Änderung der technischen Spezifikation und des Inhaltes des eventuellen Zubehörs laut
Produktmodell durch den Hersteller vorbehalten.
Austausch der Bestandteile, der einen Eingriff in elektrischen Teil des Gerätes fordert, muss
durch einen Fachservice durchgeführt werden! Mit der Nichtbeachtung der Anweisungen des
Herstellers erlischt ein Recht auf Garantiereparatur!
Die Garantie von 24 Monaten bezieht sich nicht auf die Minderung der nützlichen
Akku-Kapazität aufgrund seines Gebrauchs oder Alters. Die nützliche Kapazität wird in der
Abhängigkeit von der Akku-Nutzungsweise erniedrigt.
D
45 / 46