XII
• DieHaftungfürdieanBordderMaschinemontiertenBauteiletragendie
jeweiligen Hersteller. Die Haftung für das mit dem Betrieb der Maschine
betrautePersonalträgtderKunde.
• DasGerätkannmitintermittierendemBetriebrundumdieUhrverwendet
werden.DieBauteilederMaschinesindfüreineBetriebsdauervonmindes-
tens 1000 Stunden ausgelegt und hergestellt.
• DieStandzeitistvongeeigneterReinigungundWartungabhängig
WICHTIGE WARNHINWEISE
• FassenSiedasGerätnichtan,wennSienasseHändeoderFüßehaben.
• DasGerätnichtbarfußbetreiben.
• Ziehen Sie nicht am Versorgungskabel oder am Gerät selbst, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
•
Setzen Sie die Maschine keinen Wettereinflüssen aus (Sonne, Regen usw.).
• KindernoderunverantwortlichenPersonendarfdieBenutzungdesGeräts
nicht gestattet werden.
• Das Gerät während desBetriebs auf einer horizontalen, stabilen und für
dasGewichtderMaschinegeeigneteFlächeaufstellen.
•
Bevor Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten jeglicher Art vornehmen,
mussdasGerätdurchAbziehendesSteckersvomStromnetzgetrenntwerden.
• KeinStrahlwasseroderReinigungsmittelverwenden.
• BeiDefektenoderFunktionsstörungendasGerätabschaltenundnichtver-
suchen, es selbst zu reparieren.
• Wenden Sie sich bei eventuellen Reparaturen ausschließlich an eine
zugelassene Kundendienststelle und verlangen Sie die Verwendung von
Original- Ersatzteilen.
• DiemangelndeEinhaltungderobigenVorschriftenkanndieSicherheitdes
Gerätesbeeinträchtigen.
• DasGerätnichtunnötigeingeschaltetlassen.WenndasGerätnichtbenutzt
wird, den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• DieÖffnungenoderSchlitzefürLüftungoderWärmeableitungdürfennicht
verschlossenwerden.IndieseÖffnungendürfenkeinesfallsWasseroder
sonstige Flüssigkeiten eingefüllt werden.
• BeiBeschädigungdesKabels,lassenSieesumgehendbeieinemzuge-
lassenenHändleraustauschen.
•
Während des Betriebs des Geräts keinesfalls Löffel, Gabeln oder in den
Kaffeebehälter
(8)
einführen.
• UmeventuelleVerstopfungendesAusgussschnabelszubeseitigen,vorher
immerdasGerätabschalten.
• DasGerätkeinesfallsinWasserodersonstigeFlüssigkeitentauchen.
• Zum Verlagern oder Tragen die Maschine keinesfalls am
Kaffeebohnenbehälterfassen.
• Sollte der Motor durch einen Fremdkörper blockiert sein, die Maschine
sofortabschaltenundeinezugelasseneKundendienststellerufen.