EasyManuals Logo

Gastroback 42616 User Manual

Gastroback 42616
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background image
21
D
Warmhalteplatte und drücken Sie den Bohnentrichter ohne Gewaltanwendung
nach unten. Drehen Sie den Bohnentrichter dann im Uhrzeigersinn, bis die Mahl-
grad-Skala nach vorn zeigt.
8. Spülen Sie das Wassersystem.
DAS WASSERSYSTEM SPÜLEN
WARNUNG – Das Gerät leitet überschüssiges Wasser automatisch in die
Tropfschale ab. Warten Sie direkt nach der Verwendung einer der Funktionen
(Espresso, heißes Wasser oder Dampf) immer mindestens 20 Sekunden, bevor
Sie die Tropfschale aus dem Gerät nehmen und ausleeren, damit das Wasser
nicht unter das Gerät läuft.
ACHTUNG – Bevor Sie das Gerät einschalten: Füllen Sie den Wassertank,
um Schäden an der Pumpe des Geräts zu vermeiden. Der Wassertank darf am
Gerät nur senkrecht nach oben/unten bewegt werden. Die Tropfschale muss wäh-
rend des Betriebs richtig im Gerätesockel eingelegt sein.
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, dann könnte die Pumpe hörbar
arbeiten und etwas Wasser könnte aus dem Brühkopf und der Milchschaumdüse
tropfen. Das ist normal.
9. Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale leer und richtig eingelegt ist (sie-
he: ‚Bedienung / Die Tropfschale ausleeren‘). Füllen Sie den Wassertank mit
frischem, klarem Trinkwasser bis zur „MAX“-Markierung (ca. 2,8 Liter; siehe:
‚Bedienung / Den Wassertank füllen‘).
10. Setzen Sie einen Siebeinsatz in den Siebträger und installieren Sie Siebträger
ohne Kaffeepulver am Brühkopf („THERMOBLOCK“). Halten Sie den Siebträger
dazu mit dem Griff nach links (8-Uhr-Position „INSERT“) von unten an den Brüh-
kopf. Drehen Sie den Griff des Siebträgers dann bis zum Anschlag nach rechts.
11. Stellen Sie eine hitzefeste Schale oder einen Topf (Fassungsvermögen mindestens
1,5 Liter) auf die Tropfschale unter den Siebträger. Fassen Sie die Milchschaum-
düse am schwarzen Griff und richten Sie die Milchschaumdüse in das Gefäß.
12. Vergewissern Sie sich, dass der Funktionsschalter in der Mitte der Konsole in der
mittleren Standby-Position (senkrecht) steht. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Wandsteckdose.
13. Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die Espresso-Maschine einzuschalten

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gastroback 42616 and is the answer not in the manual?

Gastroback 42616 Specifications

General IconGeneral
TypeEspresso Machine
Model42616
BrandGastroback
Power1350 W
Pressure15 bar
Water Tank Capacity1.5 L
Milk FrotherYes
MaterialStainless Steel
FeaturesRemovable water tank

Related product manuals