EasyManuals Logo
Home>Gastroback>Coffee Maker>42616

Gastroback 42616 User Manual

Gastroback 42616
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #37 background imageLoading...
Page #37 background image
37
D
Problem Mögliche Ursache Die einfache Lösung
Das Mahlwerk arbeitet nicht
UND/ODER die System-
Kontrollleuchte (Punkt
links in der obersten Zeile
des Displays) leuchtet rot,
UND/ODER wenn Sie die
GRIND-Taste drücken, ertönt
ein akustisches Signal und
die System-Kontrollleuchte
blinkt.
Das Mahlwerk ist nicht
richtig installiert.
Vergewissern Sie sich, dass der Mahlkranz und der Boh-
nentrichter richtig installiert sind. Füllen Sie den Bohnen-
trichter mit frischen Kaffeebohnen (siehe: ‚Pflege und
Reinigung‘).
Der Verschluss im Boden
des Bohnentrichters und/
oder die Sicherheitsver-
riegelung im Gerät sind
beschädigt.
Der Verschlusshebel und der Bohnentrichter müssen in der
richtigen Orientierung sein, wenn Sie den Bohnentrichter
installieren (siehe: ‚Vor der ersten Verwendung‘). Nur dann
lässt sich der Bohnentrichter leicht installieren. Wenden Sie
bei Ein- oder Ausbau des Bohnentrichters keine Gewalt an!
Das Mahlwerk ist blo-
ckiert.
Zerlegen und reinigen Sie das Mahlwerk. Entfernen Sie
dabei das Hindernis (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
Das Mahlwerk läuft, aber
es kommt kein Kaffeepul-
ver aus dem Mahlwerk-
Auslass.
Der Bohnentrichter ist leer. Füllen Sie eine ausreichende Menge Kaffeebohnen ein.
Kaffeebohnen haben sich
im Boden des Bohnen-
trichters oder in der Mahl-
werksöffnung verkeilt.
Schalten Sie das Mahlwerk aus (GRIND-Taste drücken).
Rühren Sie die Bohnen im Bohnentrichter vorsichtig mit
einem Holzlöffel. Versuchen Sie es dann erneut. Wenn das
keinen Erfolg bringt, dann drehen Sie den Bohnentrichter
um ca. 180° gegen den Uhrzeigersinn und zurück auf den
gewünschten Mahlgrad. Versuchen Sie es dann erneut.
Das Mahlwerk ist ver-
stopft. Eventuell haben Sie
gemahlenes Kaffeepulver
eingefüllt.
Zerlegen und reinigen Sie das Mahlwerk. Entfernen Sie
dabei das Hindernis (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
Das Mahlwerk hält uner-
wartet an und lässt sich
nicht neu starten.
Sie haben größere Men-
gen gemahlen. Der Über-
hitzungsschutz des Mahl-
werks hat angesprochen.
Warten Sie ca. 10 Minuten und versuchen Sie es danach
erneut. Machen Sie nach ca. 3 Minuten kontinuierlichem
Betrieb eine Pause von mindestens 6 Minuten.
Das Gerät erreicht die
Betriebstemperatur nicht.
Der Punkt über dem Funk-
tionsschalter blinkt.
Die Funktion für heißes
Wasser oder Dampf ist
eingeschaltet.
Drehen Sie den Funktionsschalter auf die mittlere Stand-
by-Position zurück. Warten Sie, bis die Symbole der ver-
schiedenen Funktionen leuchten.
Wasser oder Dampf kom-
men aus der Milchschaum-
düse, obwohl keine Funk-
tion läuft.
Das Gerät heizt das Was-
sersystem.
Das ist normal.
Sie verwenden eine unge-
eignete Wasserqualität.
Verwenden Sie nur frisches, kaltes Leitungswasser oder
ein stilles Tafelwasser mit niedrigem Mineralgehalt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gastroback 42616 and is the answer not in the manual?

Gastroback 42616 Specifications

General IconGeneral
BrandGastroback
Model42616
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals