EasyManuals Logo

geo-FENNEL FIRT 550-Pocket User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4
DE
VERHÄLTNIS MESSABSTAND (D) : MESSFLECKGRÖSSE (S) (DISTANCE:SPOT-RATIO)
Das Verhältnis von Messabstand zur Messfleckgröße ist relevant für die Bewertung, welchen Messbe-
reich Sie abdecken. Je größer der Abstand zwischen Gerät und Objekt, desto größer der Messbereich.
Schalten Sie den Laserpointer ein; dieser zeigt Ihnen den genauen Messfleck an.
Beachte:
Das Ziel muss immer größer sein als der Messfleck. Je kleiner das Ziel ist, desto kürzer muss der
Messabstand sein.
E
BEDIENFELD
1 2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
4
6
7
8
5
3
2
1. Infrarot-Sensor
2. LCD-Display
3. p-Taste / Laserpointer (für EMS, HAL, LAL)
4. q-Taste / Beleuchtung (für EMS, HAL, LAL)
5. Modus-Taste (Einstellung verschiedener Modi)
6. Auslöser Messung
7. Batteriefachdeckel
8. Griff
DISPLAYANZEIGE
1. HOLD-Symbol
2. Symbol „Laser aktiv“
3. Verschluss-Symbol
4. Symbol Alarmgrenzwert hoch / tief
5. Symbol °C / °F
6. Batteriezustandsanzeige
7. Anzeige Emissionsgrad
8. Anzeige der gemessenen (Max) Maximum-Temperatur
9. Symbol Max-Wert
10. Aktuell gemessene Temperatur
F

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the geo-FENNEL FIRT 550-Pocket and is the answer not in the manual?

geo-FENNEL FIRT 550-Pocket Specifications

General IconGeneral
Brandgeo-FENNEL
ModelFIRT 550-Pocket
CategoryThermometer
LanguageEnglish