EasyManuals Logo
Home>Hammer>Treadmill>WALKRUNNER CSR

Hammer WALKRUNNER CSR User Manual

Hammer WALKRUNNER CSR
19 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
06
3.2 Aufstellen des Laufbandes
Benutzen Sie das Laufband nie im Freien.
Stellen Sie das Laufband nie nahe an offenes Wasser oder
in Räume, in welchen die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist.
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel keine Laufwege
kreuzt.
Ist in dem ausgewählten Raum Teppichboden ausgelegt,
stellen Sie bitte sicher, dass sich genügend Abstand
zwischen dem Laufband und dem Teppichboden befindet.
Sollte dies nicht der Fall sein, benutzen Sie bitte eine
Unterlage.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 2x1m
Meter hinter der Lauffläche ein, um sich während eines
Notfalls nicht an der Wand zu verletzen.
Nach einem längeren Gebrauch kann unter Umständen
schwarzer Abrieb unter dem Laufband zu sehen sein. Die ist
eine normale Abnutzung und bedeutet nicht, dass ein Defekt
vorliegt. Dieser Abrieb kann mit jedem handelsüblichen
Staubsauger entfernt werden. Um einer Verschmutzung
vorzubeugen, empfiehlt es sich eine Unterlage unter das
Laufband zu legen.
3.2.1 Ausrichtung des Laufbandes
Bitte beachten Sie, dass der Boden, auf welchem es
aufgestellt werden soll, eben ist und keine Wellen aufweist.
Sollte das Laufband nicht sicher stehen, positionieren Sie es
bitte an einem anderen Ort.
3.2.2 Stromversorgung
Achten Sie darauf, dass Sie das Laufband nicht in eine
Mehrfachsteckdose einstecken, in welcher sich bereits
Fernseher oder Computer befinden.
3.2.3 Zusammenklappen des Laufbandes
Das Zusammenklappen und Wiederaufklappen ist durch
die Hilfe von Gasdruckfedern sehr einfach. Führen Sie die
Lauffläche unter Vorsicht (halten Sie diese am hinteren
Rahmen, links und rechts von der Lauffläche) nach oben, bis
diese hörbar einrastet. Die Lauffläche ist in dieser Position
gesichert.
3.2.4 Entfalten des Laufbandes
Um das Laufband wieder aufzuklappen ziehen Sie den
Entriegelungsknopf nach außen. Führen Sie zur gleichen Zeit die
Lauffläche langsam in Richtung Boden. Durch den Einsatz des
Dämpfungssystems sinkt die Lauffläche ab einem bestimmten
Winkel sicher nach unten.
3.2 Setting up the item
Don´t use it outside.
Don´t set up the item very close to water sources or in a
room with high humidity.
Make sure, that the power cord doesn´t lay, where you are
walking.
If the treadmill is placed on a carpet, please check, that
there is enough space between the carpet and the running
belt. If not, please use a protection mat.
Pay attention to the safety area at the rear side of the
treadmill of 2mx1m.
You can find rubber abrasion during longer exercise. It is not
a defect, it is a normal scoring. To avoid any impurity, you
can put a protection mat under the running area.
3.2.1 Setting up in detail
The ground has to be even in the area, where you will set
up the item.
3.2.2 Power supply
Pay attention, that the treadmill will not be plugged in a
multi socket, if there are already TV and other entertainemt
item plugged in.
3.2.3 Folding up
The folding up goes easily, because of the assistance of the
compression spring system. Move the running area up, by
holding the frame at the rear side, till you can hear a „klack“
and the position of the running area is secured.
3.2.4 Unfolding the treadmill
To unfold the treadmill, press the unlock system by pulling out
the security knob and guide the running area downwards. Pay
attention, that the compression spring system will support you,
but please don´t unhand the running deck!

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hammer WALKRUNNER CSR and is the answer not in the manual?

Hammer WALKRUNNER CSR Specifications

General IconGeneral
BrandHammer
ModelWALKRUNNER CSR
CategoryTreadmill
LanguageEnglish

Related product manuals