EasyManuals Logo

Hanseatic HGT128A User Manual

Hanseatic HGT128A
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
Bedienung
Seite DE-13
Erneutes Einschalten
Wenn der laufende Betrieb unterbrochen wur-
de, kann die Gefriertruhe nicht sofort wieder
gestartet werden. Zur Unterbrechung kommt
es,
wenn Sie den Temperaturregler (3) auf
„OFF“ stellen.
wenn Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.
bei Stromausfall.
Warten Sie 4 bis 5 Minuten, bevor Sie die
Gefriertruhe erneut in Betrieb nehmen.
Sollte sich der Deckel Ihrer Gefrier-
truhe nach dem Schließen nicht sofort
wieder öffnen lassen, hat sich ein Unter-
druck im Inneren gebildet. Warten Sie 1 bis
2 Minuten, danach lässt sich der Deckel
problemlos öffnen.
Temperatur regeln
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungstemperatur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperatur anstieg im Inneren kom-
men.
Die vorgesehene Umgebungs-
temperatur einhalten (siehe „Bestim-
mungsgemäßer Gebrauch“ auf Seite
DE-4).
Mit dem Temperaturregler können Sie die
Temperatur in der Gefriertruhe einstellen.
hlen Sie eine Kühlleistung zwischen „1“
und „6“ aus. „1“ ist dabei die höchste Tempe-
ratur, „6“ die niedrigste.
Die Gefriertruhe ist für eine bestimmte Um-
gebungstemperatur ausgelegt (siehe „Bestim-
mungsgemäßer Gebrauch“ auf Seite DE-4).
Der Energieverbrauch und die Temperatur in
der Gefriertruhe können ansteigen, wenn
die Umgebungstemperatur über- oder un-
terschritten wird,
der Deckel der Gefriertruhe häufig oder lan-
ge geöffnet wird.
Die ideale Temperatur beträgt –18 °C.
OFF
6
5
4
2
1
1. Stellen Sie den Temperaturregler (3) auf
die mittlere Kühlleistung „4“ ein. Diese
Einstellung reicht bei normaler Umge-
bungstemperatur aus, wenn Sie den De-
ckel der Gefriertruhe nicht zu oft und lan-
ge öffnen und immer richtig schließen.
Um die Temperatur höher einzustellen,
drehen Sie den Temperaturregler in
Richtung „1“.
Um die Temperatur niedriger einzustel-
len, drehen Sie den Temperaturregler in
Richtung6“.
2. Passen Sie die Temperatur in der Gefrier-
truhe an die Umgebungstemperatur (z. B.
im Sommer in Richtung „6“) und der Men-
ge der eingelagerten Lebensmittel an.
Um die Kühlleistung kontrollieren
zu können, benötigen Sie idealer-
weise ein Gefrier-Thermometer. Platzie-
ren Sie es in einem der Gefrierkörbe (2).
Wenn Sie eine niedrigere Temperatur ein-
stellen, benötigen Sie mehr Kühlleistung.
Das erhöht den Energieverbrauch.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hanseatic HGT128A and is the answer not in the manual?

Hanseatic HGT128A Specifications

General IconGeneral
BrandHanseatic
ModelHGT128A
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals