EasyManua.ls Logo

Hitachi UC 18YKL User Manual

Hitachi UC 18YKL
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
Deutsch
11
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Den Arbeitsplatz stets sauber halten. Unordentliche
Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die Unfallgefahr.
2. Gefährliche Umgebungen vermeiden. Das Werkzeug
und das Ladegerät nicht dem Regen aussetzen. Das
Werkzeug und das Ladegerät nicht an feuchten oder
naßen Stellen gebrauchen.
Und den Arbeitsbereich gut beleuchten. Elektro-
werkzeuge und Ladegerät niemals in der Nähe von
brennbaren oder explosiven Materialen verwenden.
Werkzeuge und Ladegerät niemals in der
Anwesenheit von entflammbaren Flüssigkeiten oder
Gasen verwenden.
3. Das Gerät ist nicht für Verwendung durch Kinder
oder gebrechliche Personen ohne Aufsicht gedacht.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Alle Besucher sollten in sicherer Entfernung vom
Arbeitsbereich gehalten werden.
4. Unbenutzte Werkzeuge und Ladegerät wegräumen.
Wenn nicht gebraucht, sollten die Werkzeuge an
einer trockenen und hochgelegenen Stelle oder unter
Verschluß außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Werkzeugenund Ladegerät dort lagern, wo die
Temperatur weniger als 40°C beträgt.
5. Das Kabel nicht mißbrauchen. Tragen Sie niemals das
Ladegerät am Kabel und ziehen Sie sie nicht am
Kabel, um den Stecker von der Steckdose abzutrennen.
Das Kabel gegen Hitze, Öl und scharfe Kanten schützen.
6. Wenn das Ladegerät nicht gebraucht wird oder
einer Prüfung und Instandhaltung unterzogen wird
trennen Sie das Kabel des Ladegerätes vom
Wechselstromausgang.
7. Immer das vorgeschriebene Ladegerät verwenden.
Niemals ein anderes Ladegerät verwenden um
Gefahr zu vermeiden.
8. Nur Original-HITACHI-Ersatzteile verwenden.
9. Das Werkzeug und Ladegerät nicht für eine
Verwendung die nicht in der Gerauchsanweisung
vorgeschrieben ist gebrauchen.
10. Die Benutzung von Zubehör und Sonderzubehör,
die nicht im HITACHI-Katalog oder in der
Bedienungsanleitung aufgeführt sind, erhöhen das
Risiko von Verletzungen.
11. Falls das mitgelieferte Kabel beschädigt wird, muss
es durch den Hersteller, seinen Kundendienstvertreter
oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgewechselt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Die Reparaturen sollten nur in autorisierten Service-
Werkstätten durchgeführt werden.
Der Hersteller ist nicht für irgendwelche Schäden
und Unfälle verantwortlich, die durch unautorisierte
Fachkräfte verunsacht werden, ebenso der Miß-
brauch von Werkzeugen.
12. Um die vorgesehene Vollständigkeit des Werkzeuges
und Ladegeräts zu sichernm entfernen Sie nicht die
angebtrachten Abdeckungen und Schrauben.
13. Immer das Ladegerät mit der auf dem Typenschild
vordeschriebenen Spannung gebrauchen.
14. Immer vor der Benutzung die Batterie laden.
15. Nur die vorgeschriebene Batterie verwenden.
Keine gewöhnliche Trockenbatterie oder Auto-
Batterie, die nicht vorgeschrieben wurden für das
Elektro-Werkzeug verwenden.
16. Keinen Transformator mit Puffersatz verwenden.
17. Die Batterie nicht an einem elektrischen Generator
oder einer Gleichstromversorgung ausladen.
18. Immer die Batterie drinnen aufladen. Da das Ladegerät
und di Batterie sich beim Laden sich erhitzen, an einem
Ort der nicht an direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt
ist und wo niedrige Feuchtigkeit besteht laden.
19. Die Explosionszeichnung die der Bedienungsanlei-
tung beigefügt ist, ist nur für autorisierte Service-
Werkstätten bestimmt.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI BENUTZUNG
DES LADEGERÄTES
1. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0–40°C
laden. Laden bei einer Temperatur, die niedriger als
0°C ist, wird gefährliche Überladung verursachen.
Die Batterie kann nicht bei einer Temperatur über
40°C geladen werden. Die beste Temperatur zum
Laden wäre von 20–25°C.
2. Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.
Nach Beendung einer Ladung lassen Sie das
Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen, bevor die
nächste Batterieladung unternommen wird.
3. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
4. Niemals die Batterie und das Ladegerät
auseinandernehmen.
5. Niemals die Batterie kurzschließen.
Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große
Stromzufuhr und Überhitzung, wodurch
Durchbrennen oder Schaden bei der Batterie
entsteht.
6. Die Batterie nicht ins Feuer werfen. Sie könnte
dabei explodieren.
7. Benutzung einer verbrauchten Batterie beschädigt
den Auflader.
8. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie sie
gekauft haben, sobald die Lebensdauer der Batterie
abrinnt. Die verbrauchte Batterie nicht wegwerfen.
9. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät
eindringen.
Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegen-stände
durch die Belüftungsschlitze des Aufladers
eindringen, kann dies zu elektrischen Schlägen
führen oder den Auflader beschädigen.
Ladedauer Ungefähr 50 – 120 Minuten
Ladespannung 7,2 18 V
Gewicht 0,4 kg
TECHNISCHE DATEN
LADEGERÄT
02Ger_UC18YKL_EE 7/30/14, 1:17 PM11
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hitachi UC 18YKL and is the answer not in the manual?

Hitachi UC 18YKL Specifications

General IconGeneral
BrandHitachi
ModelUC 18YKL
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Summary

General Operational Precautions

Safe Work Area and Environment

Maintain a clean, well-lit workspace and avoid hazardous conditions like moisture or flammables.

Proper Tool and Charger Handling

Use specified parts, voltage, accessories, and applications. Handle cords carefully and store tools properly.

Safety and Usage Restrictions

Adhere to age/supervision guidelines, do not misuse batteries/chargers, and ensure safe operation.

Precautions for Charger

Charging Temperature and Time Limits

Charge batteries between 0-40°C. Avoid continuous use; allow breaks between charges.

Battery and Charger Safety

Prevent foreign matter, do not disassemble, and avoid short-circuiting or improper disposal of batteries.

Charger Ventilation and Maintenance

Keep ventilation slots clear. Use only authorized service for repairs.

Application and Charging

Compatible Battery Application

Lists compatible Hitachi battery models for charging with the UC18YKL.

Charging Procedure and Status Indicators

Steps to connect charger, insert battery, and interpret pilot lamp signals for charging status.

Battery Temperature and Recharging

Notes on battery temperature impact and the recharging process.

Maintenance and Inspection

Screw Inspection and Cleaning

Regularly inspect screws for tightness and clean the charger properly.

Storage and Service Information

Store idle chargers securely and consult authorized service for parts and repairs.

EC Declaration of Conformity

Related product manuals