EasyManuals Logo
Home>Jacuzzi>Hot Tub>Lodge L

Jacuzzi Lodge L Instructions For Preinstallation

Jacuzzi Lodge L
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
32
- ( 5) Halbeinbau, hierbei ist nur das Unterteil des Spa-Pools
in den Boden eingelassen, so dass die seitlichen Verkleidungen
sichtbar bleiben. In diesem Fall sollten entfernbare Trittbretter
(aus Schissperrholz, o.ä.) angebracht werden, die nicht nur das
ästhetische Erscheinungsbild der Installation aufwerten, son-
dern auch den Ausbau der Paneele erleichtern. Die Maße für den
Einbau im Fußboden entsprechen den Maßen des Spa-Poolbo-
dens (
1a-1b-1c).
HINWEIS: Zwischen der Einbaumulde im Boden und den Pa-
neelen muss um den ganzen Whirlpool herum ausreichend
Platz für den Ausbau der Paneele belassen bleiben (Det. A).
- (
6) Einbau, wobei der Wannenrand bündig in den Fußbo-
den eingelassen ist.
( 7) diesem Fall ist unter dem Boden der Wanne ein Unter-
grund aus Beton und Stahlträgern vorzusehen (Detail 1).
Es ist sicherzustellen, dass alle unter der Wanne verlaufen-
den Rohrleitungen und elektromechanischen Komponenten
zugänglich sind, indem zum Beispiel ein ausreichend dimen-
sionierter Kanal (ca. 80 cm) an der Außenlinie angelegt wird,
damit alle elektrischen und hydraulischen Anschlüsse erstellt
und sämtliche Wartungsarbeiten durchgeführt werden können
(Detail 2). Dieser Kanal kann durch entfernbare Trittbretter ab-
gedeckt werden (Detail 3), die ihrerseits auf entsprechenden
Abstützungen lagern (Detail 4). Ferner ist ein System für das
Ableiten von sich eventuell stauendem Wasser (Det.5) und eine
ausreichende Belüftung vorzusehen.
Q Es muss auf jeden Fall ein für das Gewicht des Spa-Pools aus-
reichender Untergrund vorbereitet werden, hierzu die oben ab-
geführte Tabelle “Gewichte” konsultieren.
Bei Installation auf einer Galerie, Terrasse, einem Dach
oder einer ähnlichen Konstruktion lassen Sie sich von
einem Bauingenieur beraten.
( 3) Der Untergrund muss eben und perfekt waage-
recht sein, damit er das Gewicht des Whirlpools gleich-
mäßig abstützt; anderenfalls können Schäden an den
Frontpaneelen und/oder der Schale aus Acryl entste-
hen: Die Garantie deckt solche Schäden nicht ab.
Vorbereitung der Installation
QModelle mit Spa-Pack Performance Jacuzzi® ( 9)
Die Filtergruppe (Spa-pak) kann in jeder beliebigen Position
aufgestellt werden, allerdings höchstens 4 m vom Whirlpool
entfernt. Erfolgt die Aufstellung im Freien (in sehr kalten Gegen-
den), empehlt es sich Ventile vorzusehen, mit denen die Rohr-
leitungen, die den Whirlpool mit dem Spa-pak verbinden, voll-
kommen trocken gelegt werden.
Falls erforderlich kann der Spa-pak auf einer niedrigeren Ebe-
ne (gegenüber dem Whirlpool) mit einem maximalen Höhenun-
terschied von 1 m, installiert werden; größere Höhenunterschie-
de können die Leistung der Filterpumpe herabsetzen.
Der Spa-pak muss so installiert werden, dass er für Personen
ohne Schlüssel oder Werkzeuge nicht zugänglich ist, außerdem
muss er vor Wasser und Witterungseinüssen geschützt sein
(eine angemessene Lüftung muss gewährleistet sein).
Q Modelle mit Wärmetauscher (
10a-10b-10c, Det. C) Für
die Vorbereitung der Wärmetauscherspeisung das Unterteil des
Whirlpools an der markierten Stelle bohren.
QAuch den Primärkreis an die Warmwasseranlage anschließen.
Q Zum Füllen des Spa-Pools kann ein normaler Gartenschlauch
verwendet werden.
Q Modelle mit Wärmepumpe Jacuzzi® Eco-Heat/CoolPower
(
11a-11b-11c) Die Wärmepumpe kann in jeder beliebi-
gen Position aufgestellt werden, die maximale Entfernung zum
Whirlpool darf jedoch 10 m nicht überschreiten.
Die Wärmepumpe muss so installiert werden, dass sie ohne
Schlüssel oder Werkzeug für Personen nicht zugänglich und vor
Wasser und Witterung geschützt ist (es muss auch für eine aus-
reichende Belüftung gesorgt werden).
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Dokumentation
zur Wärmepumpe.
Soll zum regelmäßigen Füllen an das städtische
Trinkwasserversorgungsnetz angeschlossen werden,
sind die Richtlinie EN1717 und die Umweltschutz-
vorschriften AA, AB” oder AD” zu befolgen. Für
eventuelle diesbezügliche Rückfragen wenden Sie
sich bitte an das zuständige Wasserwerk und/oder an
Ihren Installateur.
ACHTUNG: (IEC 60335-1) Der Druck der Hydraulikanla-
ge, der das Gerät versorgt, darf nicht den Höchstwert
von 600kPa (6bar) überschreiten; sollte das Gerät über
Magnetventile für die Wasserzufuhr verfügen, muss der
Druck einen Mindestwert von 35kPa (0,35bar) aufwei-
sen.
Q Kundenseitig ist ein entsprechend dimensionierter und für
dessen Reinigung leicht zugänglicher Ablaufschacht vorzuse-
hen ( 8a-8b-8c, Detail P1).
Q Modelle mit Spa-Pack Performance Jacuzzi®: auch muss
der Anschluss an den Ablauf für die regelmäßige Gegenwäsche
und die eventuelle Entleerung des Sandlters, der auf Spa-pak
montiert ist, hergestellt werden., ebenso der hydraulische und
elektrische Anschluss zwischen dem Spa-pak und dem MaxiJa-
cuzzi® (siehe entsprechende Installationsanleitung).
ACHTUNG: Setzen Sie sich vor der Vorbereitung des
Abussschachts, an den der Whirlpool angeschlossen
werden soll, mit den lokalen Behörden in Verbindung,
die für die Entsorgung von chemisch behandeltem Ab-
wasser zuständig sind.
Q (8a-8b-8c,) Vor allem bei Installation im Innenraum wird
dazu geraten, einen Sammelschacht (P2/P3) unter der Basis des
Whirlpools (an dem eine entsprechende Bohrung vorgenom-
men werden muss) vorzusehen.

Other manuals for Jacuzzi Lodge L

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacuzzi Lodge L and is the answer not in the manual?

Jacuzzi Lodge L Specifications

General IconGeneral
BrandJacuzzi
ModelLodge L
CategoryHot Tub
LanguageEnglish

Related product manuals