EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Switch>6.997 Series

Kärcher 6.997 Series User Manual

Kärcher 6.997 Series
Go to English
137 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
– 3
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
1 Netzanschlusskabel mit Stecker
2 Steckdose für Pumpe
3 Manometer
4 Anschluss Pumpe (Überwurfmutter) G1
(33,3 mm)
5 Anschluss Hauswassersystem G1
(33,3 mm)
6 Kontrolllampe Netzspannung
7 Kontrolllampe Trockenlauf
8 Taste zur Wiederinbetriebnahme nach
einer Störung (Reset)
Abbildung
Î Druckschalter direkt am Ausgang der
Druckseite der Pumpe senkrecht in das
Hauswassersystem einbauen.
Î Pumpe gemäß Bedienungsanleitung in
Betrieb nehmen.
Hinweis
An der Gartenpumpe kann eine Ansauglei-
tung mit Rückschlagventil verwendet wer-
den.
Abbildung
Î Druckschalter im überflutungssicheren
und spritzwassergeschützten Bereich
in das Hauswassersystem einbauen.
Î Druckschalter durch geeignete Befesti-
gung (z.B. Seil) gegen Abrutschen in
die Förderfüssigkeit sichern.
Î Netzstecker der Pumpe in Steckdose
am Druckschalter stecken.
Î Netzstecker des Druckschalters in
Steckdose stecken.
Der Druckschalter schaltet die Pumpe
sofort ein und nach ca. 15 sec. aus,
wenn alle Entnahmestellen geschlos-
sen sind und sich Druck im System auf-
gebaut hat.
Das System ist betriebsbereit.
Î Schaltet sich die Pumpe nicht automa-
tisch ein, oder die Pumpe soll zur Inbe-
triebnahme wiederholt gestartet
werden, Taste zur Wiederinbetriebnah-
me (Reset) drücken.
Î Entnahmestelle (z.B. Wasserhahn) im
Hauswassersystem öffnen.
Pumpe wird eingeschaltet.
Î Entnahmestelle (z.B Wasserhahn) im
Hauswassersystem schließen.
Pumpe läuft 15 sec. nach und wird ab-
geschaltet.
Î Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten
das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker ziehen.
Hinweis:
Verschmutzungen können sich ablagern
und zu Funktionsstörungen führen.
Î Das Gerät nach jedem Gebrauch mit
klarem Wasser durchspülen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Bedienung
Gerätebeschreibung
Vorbereiten
Verwendung in Verbindung mit einer
Gartenpumpe:
Verwendung in Verbindung mit einer
Tauchdruckpumpe:
Weitere Schritte:
Betrieb
Betrieb beenden
Pflege, Wartung
Pflege
Wartung
5DE

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher 6.997 Series and is the answer not in the manual?

Kärcher 6.997 Series Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
Model6.997 Series
CategorySwitch
LanguageEnglish