EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Steam Cleaner>SC 1

Kärcher SC 1 Quick Reference Guide

Kärcher SC 1
Go to English
130 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
– 8
Da sich Kalk im Gerät festsetzt, empfehlen wir das Ge-
rät in folgenden Abständen zu entkalken (TF=Tankfül-
lungen):
Hinweis
Bei kontinuierlicher Verwendung von handelsüblichem
destilliertem Wasser ist kein Entkalken des Kessels not-
wendig.
Hinweis
Die Härte des Leitungswassers können Sie bei Ihrem
Wasserwirtschaftsamt oder den Stadtwerken erfragen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gerät abkühlen lassen.
Sicherheitsverschluss vom Gerät abschrauben.
Abbildung
Vorhandenes Wasser vollständig aus dem Kessel
leeren.
Verwenden Sie zum Entkalken die KÄRCHER Ent-
kalkersticks. Beachten Sie beim Ansetzen der Ent-
kalkerlösung die Dosierungshinweise auf der Ver-
packung.
ACHTUNG
Vorsicht beim Befüllen und Entleeren des Dampfreini-
gers. Die Entkalkerlösung kann empfindliche Oberflä-
chen angreifen.
Füllen Sie die Entkalkerlösung in den Kessel und
lassen Sie die Lösung ca. 8 Stunden einwirken.
Nach 8 Stunden die Entkalkerlösung vollständig
ausschütten. Es bleibt noch eine Restmenge Lö-
sung im Dampfkessel, deshalb den Kessel zwei–
bis dreimal mit kaltem Wasser ausspülen, um alle
Rückstände des Entkalkers zu entfernen.
Abbildung
Vorhandenes Wasser vollständig aus dem Kessel
leeren.
Hinweis
Bodentuch und Frotteeüberzug sind bereits vorgewa-
schen und können sofort zum Arbeiten mit dem Dampf-
reiniger verwendet werden.
Waschen Sie verschmutzte Bodentücher und Frot-
teeüberzüge bei 60°C in der Waschmaschine. Ver-
wenden Sie keinen Weichspüler, damit die Tücher
den Schmutz gut aufnehmen können. Die Tücher
sind für den Trockner geeignet.
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Gerät entkalken.
Wasser nachfüllen.
Dampftaste ist mit der Kindersicherung gesichert.
Kindersicherung oben drücken (Dampftaste ent-
sperrt).
Zubehör von der Dampfdüse entfernen.
Düseneinsatz reinigen.
Gerät kurz in Betrieb nehmen.
Zubehör wieder auf die Dampfdüse stecken.
Während der Reinigungsarbeit das Gerät nicht zu
sehr seitlich kippen (max. Winkel 30°).
Technische Änderungen vorbehalten!
Entkalken des Kessels
Härtebereich ° dH mmol/l TF
I weich
0- 7 0-1,3 35
II mittel
7-14 1,3-2,5 30
III hart
14-21 2,5-3,8 20
IV sehr hart
>21 >3,8 15
Pflege des Zubehörs
Hilfe bei Störungen
Verringerte Dampfmenge
Gerät ist verkalkt.
Dampf lässt bei der Arbeit nach / kein Dampf
Kein Wasser im Wassertank.
Dampftaste lässt sich nicht drücken.
Dampfdüse ist verstopft
Hoher Wasseraustrag
Technische Daten
Elektrischer Anschluss
Spannung 220-240
1~50-60
V
Hz
Schutzgrad IP X4
Schutzklasse I
Leistungsdaten
Heizleistung 1200 W
Betriebsdruck max. 0,3 MPa
Aufheizzeit 3 Minuten
Dampfmenge
Dauerdampfen 35 g/min
Dampfstoß max. 80 g/min
Maße
Volumen
Dampfkessel
250 ml
Füllmenge 200 ml
Länge 321 mm
Breite 127 mm
Höhe 186 mm
Gewicht (ohne Zubehör) 1,5 kg
8 DE

Table of Contents

Other manuals for Kärcher SC 1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher SC 1 and is the answer not in the manual?

Kärcher SC 1 Specifications

General IconGeneral
TypePortable steam cleaner
Capacity0.2 L
Cord length4 m
International Protection (IP) codeIPX4
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Steam pressure3 bar
Continuous steam performance35 g/min
Hard floor brushYes
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth320.5 mm
Width127.4 mm
Height185.7 mm
Weight1500 g

Related product manuals