40
DE
5 - TEST UND INBETRIEBNAHME DER AUTOMATION
4.5 - Befestigung der anschläge
as or muss mi nschlen zur erenzun der nuns und
chliebeweun ausesae sein um ein nleisen zu
verhindern.
ie osiion des nschlas is so zu whlen dass die nschlabel
keinesalls een den izel soen
as or on and in nunssellun brinen und e nach
seinem ewich einen reiraum on bis mm zwischen or und
Anschlag belassen.
en nschlabel mi ien beesien so dass der
ikrondschaler edrck wird
iesen oran auch bei eschlossenem or aushren
Fig. 10
Fig. 11
5.2 - Inbetriebnahme
Nach posiiem es aller und nich nur einier orrichunen der
Anlage kann die Inbetriebnahme vorgenommen werden;
die technischen Unterlagen der Anlage müssen ausgestellt und 10
Jahre lang aufbewahrt werden; sie umfassen den Schaltplan, die
eichnun oder ein oo der nlae die isikoanalyse und die
eweilien sunen die onormiserklrun des er-
stellers bezüglich aller angeschlossenen Vorrichtungen, die
ebrauchsanleiunen aller ere und den arunsplan der nlae
am or oder an der r ein child mi den aen der
Automation, dem Namen des Verantwortlichen der Inbetriebnahme,
der eriennummer dem ersellunsahr sowie dem eichen
anbringen;
ein Schild mit den notwendigen Handlungen zur manuellen
Entriegelung der Anlage anbringen;
die onormiserklrun ausllen und dem ndbenuzer
zusammen mit der Gebrauchsanweisung und dem Wartungsplan
der nlae aushndien
sichersellen dass der enuzer den auomaischen und manuellen
erieb und die Noausschalun der uomaion ersanden ha
den ndbenuzer auch schrilich ber eahren und isiken
informieren;
N nach rkennen eines indernisses hl das or oder
die r whrend der nun an und die auomaische chlieun
wird auseschlossen m die eweun orzusezen muss man
die edienase drcken oder den ender benuzen
5.1 - Abnahme
lle omponenen der nlae mssen em den eweilien
Anweisungen der Handbücher endgeprüft werden;
kontrollieren, dass die Anweisungen des Kapitels 1 – Anweisungen
zur Sicherheit beachtet werden;
konrollieren dass sich das or oder die r nach der nrieelun
der Automation frei bewegen können und sich in jeder Stellung im
leichewich benden und sillsehen
die korrekte Funktion aller verbundenen Vorrichtungen (Fotozellen,
Schaltleisten, Notschalter und anderes) kontrollieren, indem man
mi den aneschlossenen euerorrichunen ender asen
ahlschaler alle roben der nun chlieun und lockierun
des ors oder der r durchhr
die Messungen der Aufprallkraft nach EN12445 durchführen,
dabei Geschwindigkeit, Motorkraft und Verlangsamungen des
euerers einsellen alls die essunen nich die ewnschen
Werte zeigen.
ie ndabnahme der nlae muss on einem ualizieren
echniker durchehr werden der die durch die einschlien
esimmunen e nach besehenden eahren oresehenen
Prüfungen ausführt und die Einhaltung der Anforderungen prüft.
esonders zu bercksichien is hierbei die Norm N welche
die rerahren r uomaionen an ren und oren esle